1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Cabrio-Ausflug in Bayern und Österreich

  • cabrio
  • 5. Juni 2011 um 01:48
  • cabrio
    Gast
    • 26. August 2011 um 11:52
    • #11

    Jetzt habe ich noch ein paar Bilder von unseren Ausflügen mit dem Cabrio.

    Nachdem wir ja auch im Winter unterwegs sind, habe ich auch Winterbilder dabei.


    Hier sind wir unterwegs zwischen Reute und Warth. Fährt man bei Füssen über die Grenze nach Österreich kommt man nach Reute. Dann geht es weiter Richtung Lech-Warth und dann fahren wir meist die Bregenzerwaldstrasse bis Abfahrt Sonthofen und so wieder zurück.

    Hier sieht man den Arlberg.

    Eine andere Strecke nach Reute die wir auch fahren ist über Schongau Richtung Garmisch. Vor dem Ort Ettal geht es dann rechts in ein Tal in den auch das Schloß Linderhof liegt. Dieses Tal durchfahren, am Plansee vorbei nach Reute. Nachteil dieser schönen Strecke, sie ist im Winter oft wegen Lawinengefahr gesperrt. Darüber informieren wir uns aber immer schon im Vorfeld ob es geht oder nicht.

    Hier sind wir in dem schönen Tal.

    Dort gibt es auch schöne Wasserfälle.

    Hier sind wir am gefrohrenen Plansee.

    Hier habe ich 2 Bilder vom Kühtai ein Hochtal zwischen Zirl und dem Ötztal.

    Nun sind wir auf der Romantischen Straße zwischen Schongau und auf der Anfahrt auf Füssen.

    Ein Blick auf Füssen.

    Fährt man dann von Füssen Richtung Reute, dann kommt man zum Lechfall. Hier ist es auch wunderschön.

    Auf dem Heimweg freuen wir uns immer auf den Blick zur Zugspitze.

    Die nächste Ecke in der wir uns gerne tummeln ist der Ammersee und dort am liebsten in Herrsching.

    Dieses schöne Schlößchen gibt es auch in Herrsching zu bestaunen.

    Nun hoffe ich, dass ein paar schöne Bilder für euch dabei waren.

  • Herb
    Gast
    • 9. September 2011 um 13:16
    • #12

    Sind echt tolle Fotos geworden, Anton. Aber scheint ja auch ein wunderschöner Sommertag gewesen zu sein.
    Gruß Herb

  • wallbergler
    Gast
    • 9. September 2011 um 23:26
    • #13

    Wunderschöne Bilder , lieber Anton,

    gerade erst gesehen, (bin ja in großen Reise Vorbereitungen ) weißt ja dass ich da überall war. Ganz tolle Erinnerungen. Kühtai habe ich regelmäßig Skifahren ausklingen lassen Ende April/ 1. Mai. unterhalb der Staumauer , diese Liftseite.
    Kloster Mang, der Bischofssitz und und und. Der Lechfall vor dem ehem. Grenzhaus usw. Das Schlösschen von Herrsching war ja mal dein Bilderrätsel
    und der Plansee wurde jedesmal befahren, an Schloss Linderhof vorbei um an der Grenze hinten im Wald aus der "Reina" einen frischen "Schweinsbrotn" zu genießen. Besonders im Winter ausgesprochen romantische Fahrt. ( war immer die erste zur Adventszeit, da lag meist schon der erste Schnee da hinten) Am See aber nicht ungefährlich .

    Herrlich,
    vielen Dank
    lieben Gruß
    Helmut

  • cabrio
    Gast
    • 9. September 2011 um 23:55
    • #14
    Zitat von wallbergler

    Wunderschöne Bilder , lieber Anton,

    gerade erst gesehen, (bin ja in großen Reise Vorbereitungen ) weißt ja dass ich da überall war. Ganz tolle Erinnerungen. Kühtai habe ich regelmäßig Skifahren ausklingen lassen Ende April/ 1. Mai. unterhalb der Staumauer , diese Liftseite.
    Kloster Mang, der Bischofssitz und und und. Der Lechfall vor dem ehem. Grenzhaus usw. Das Schlösschen von Herrsching war ja mal dein Bilderrätsel
    und der Plansee wurde jedesmal befahren, an Schloss Linderhof vorbei um an der Grenze hinten im Wald aus der "Reina" einen frischen "Schweinsbrotn" zu genießen. Besonders im Winter ausgesprochen romantische Fahrt. ( war immer die erste zur Adventszeit, da lag meist schon der erste Schnee da hinten) Am See aber nicht ungefährlich .

    Herrlich,
    vielen Dank
    lieben Gruß
    Helmut


    Ja im Winter und vor allem im Frühjahr ist die Strecke oft wegen Lawinengefahr gesperrt.

    Es ist so schön in diesem Eck. In Reute fahren wir dann meist nach Warth und dann entweder nach Lech oder die Bregenzerwaldstrasse. Das Hanntennjoch oder auch bei Berwang dann über Rinnen ins Lechtal, das sind so Strecken die wir lieben.
    Über Rinnen zum Lechtal im Frühjahr, da gibt es so viele Wasserfälle zu bestaunen. Ich sage dann immer zu meiner Frau, als wenn die Berge bluten würden. Unsere Berglandschaft ist einfach wunderschön.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 23 Stunden und 2 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™