A_014: SALZBURGER LAND > Burg Hohen Werfen

  • Salzburger Land> Burg Hohen Werfen
    Hallo.


    Mal wieder ein Rätsel von mir.
    Wo ist dies zu sehen und was ist es.





    Grüßle Hexchen

  • Ja Awe.



    Das ist die Festung.


    Diese heißt aber nicht Hohwerfen sondern Hochwerfen.
    Und diese Festung sieht man von der Autobahn wenn man Richtung Salzburg fährt.



    Grüßle Hexle

  • ich hab nur Hohenwerfen gefunden :shock::shock:


    https://www.villa-klothilde.at/galerie/images/werfen1.jpg


    Ausflug zur Festung Hohen Werfen


    Edit: bitte keine Googlebilder einstellen! Admin


    Die Burg Hohenwerfen überragt als strategisches Bollwerk auf einem 155 Meter hohen markanten Felskegel das Salzachtal ca. 40 km südlich der Stadt Salzburg. Majestätisch wird die Burg von den mächtigen Gebirgszügen des Tennen- und Hagengebirges umgeben. Die Burganlage ist eine "Schwesterburg" zur Festung Hohensalzburg und geht ebenfalls auf das 11. Jahrhundert zurück. 1938 ging die Burg in den Besitz des Gaues Salzburg über und wurde bis 1987 von der österreichischen Bundesgendarmerie als Ausbildungsstätte genützt. Im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert.


    Jahrhundertelang diente Hohenwerfen als Gefängnisstätte. Auch Herrscher wie Erzbischof Adalbert III. (1198), Graf Albert von Friesach (1253), der steirische Landeshauptmann Siegmund (1525) und Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau (1611) wurden in dieser Anlage gefangengehalten.


    Heute präsentiert sich die Burg als echte "Erlebnisburg" mit zahlreichen Veranstaltungen wie Konzerte, Theater- und Brauchtumsabende und Burgfesten. Eine besondere Attraktion ist der historische Landesfalkenhof mit täglich stattfindenden Flugvorführungen der verschiedenen Greifvögel.


    Preise: Inkl. Eintritt, Burgführung, Rundgang in die Burganlage. Besuch des Sbg. Landesfalkenhofes mit Flugschau und 1. Österr. Falknereimuseum, Sonderausstellung. Erwachsene 9,50 € Erwachsene ermäßigt 8,00 € Kinder (6-15 Jahre) 5,00 € Familienkarte 20,00 € Öffnungszeiten: 1. April bis 7. November 2004 Im April Montag Ruhetag April, Oktober, November: 09.30 - 16.30 Uhr Mai, Juni, September: 09.00 - 17.00 Uhr Juli, August: 09.00 - 18.00 Uhr


    Quelle
    https://www.villa-klothilde.at…p=Ausflug&secondgroup=von

  • @hexchen


    Mag ja sein das manche den Namen "Hochwerfen" verwenden, aber richtig ist doch "Hohen Werfen"


    Erreichbar durch den Ort Werfen, über die A10 Tauernautobahn (Salzburg - Viellach) zwischen Golling und Bischofshofen.

  • Ich geb mich geschlagen.
    Bin selber nun sehr verwirrt.Die einen schreiben so und die andren so.


    Das Bild wurde von der A10 aufgenommen.


    @Admin: ist es nun ein Schloss oder eine Burg/Festung?



    Grüßle Hexle :o

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.