Habe nicht gedacht, das es so schwierig ist.
Also, welches Verkehrsmittel könnte man da parken und wieder abholen?
Die Waage ist eigentlich ein Gewichts-Sensor. Wenn man auf dem Metall steht, funktioniert die Anlage nicht.
0675_Japan: TOKIO > Parksystem für Fahrräder
-
Huewer -
25. Februar 2011 um 12:40 -
Unerledigt
-
-
Fahradfahren in Tokio???
Daran hätte ich zuletzt gedacht.... ist das nicht lebensgefährlich??Ich war virtuell in Tokio spazieren
und habe folgendes funden:
https://www.rad-spannerei.de/blog/2008/04/2…khaus-in-tokio/Ist es das?
Die Eingangstüren zum Fahrradparkhaus?Ein Hightech- parkhaus!
Toll!!!
Gruß,
Elke -
Elke, Du hast es erraten!
Es ist ein automatisches Parksystem für Fahrräder. Hier nun der Zugang in voller Größe:
Eine Kundin mit ihrem Fahrrad erschien, stellte das Fahrrad ab, und mit einer Magnetkarte aktivierte sie das System. Das Fahrrad verschwand so schnell, das ich keine Zeit hatte dies im Bild festzuhalten.
Eine andere Kundin hatte wohl Probleme ihr Fahrrad herauszubekommen. Sofort war ein Assistent zur Stelle und erklärte, das sie nicht in dem Bereich stehen darf in der das Fahrrad herauskommt. Dabei ist es doch wie fast alles in Japan unmissverständlich dargestellt.
Nachdem die Anweisungen befolgt wurden, erschien wie von Geisterhand das Fahrrad.
Hier noch die Hinweise was erlaubt ist und was zu Problemen führt:
-
Was für einen beneidenswerte Einrichtung (Da muss niemand befürchten, dass sein Fahrrad geklaut wird...)
Danke Bernd für dieses interessante Rätsel.
Du hast Dich gewundert, dass wir nicht schneller draufgekommen sind??ZitatHabe nicht gedacht, das es so schwierig ist.
Nun - an Fahrräder im Zusammenhang mit Tokio hätte ich zuletzt gedacht ( Bist Du selbst mal in T Fahrrad gefahren? Gibt es überall sichere Fahrradwege?
Für mich ist Tokio = Verkehrschaos, aber wahrscheinlich habe ich überhaupt nur ein sehr oberflächliches Bild von Japan.
Aber mit Deinen Beiträgen und mit solchen Rätseln zeigst Du uns Facetten des täglichen Lebens und bringst uns das Land und das Leben der Menschen ein klein wenig näher.
Danke!
Bitte mehr davon!!!Gruß,
Elke -
Zitat
Bist Du selbst mal in T Fahrrad gefahren? Gibt es überall sichere Fahrradwege?
Bin noch nicht auf die Idee gekommen in Tokio Fahrrad zu fahren. U- und S-Bahn-System ist bestens ausgebaut und den Rest macht man zu Fuß.
Hier mal ein Bild vom Tokyo-Tower auf die Stadt. Man sieht recht gut, das es zwischen den Hauptverkehrswegen und Hochstraßen viele kleine Straßen und Gassen gibt, die von den Radfahrern genutzt werden. Aber auch die Hauptsraßen haben teils separate Fußgänger und Fahrradwege. Finde momentan kein passendes Bild dazu.So, ich muß jetzt zum Flughafen Peking, und von dort nach Nanshan (Shenzhen) und weiter in die Provinz. Habe keine Ahnung was mich dort erwartet.
-
Danke für die Bilder! Das ist ein beeindruckendes Bild von Tokio!
Gute Reise - und gutes Gelingen von allem, was Du vorhast!
ZitatHabe keine Ahnung was mich dort erwartet.
Du machst uns neugierig!!
Ich bin sicher, Du bringst uns wieder etwas Spannendes mit ( oder schickst es von dort - die I-Net Verbindung scheint ja problemlos zu funktionieren...
)
Liebe Grüße nach China
Elke -
Alles was du uns von den asiatischen Ländern zeigst ist Neuland für mich und hochinteressant, weil aus der Praxis.
Herzlichen Dank Bernd
und auch ich freue mich schon riesig auf weitere informative Berichte, jetzt dann aus der Provinz, wie du schreibst. Eine gute Zeit wünsch ich dir.
Und vor allen Dingen vielen Dank, dass du dir die aufwendige Arbeit machst.
HelmutIm Übrigen wäre das autom. Parksystem für Fahrräder bei der erheblichen Diebstahlquote auch was in der Innenstadt, da das Festmachen an Verkehrszeichen oder wo auch immer auch eine ungute und nicht sichere Sache ist. Unsere Stadtväter fliegen so oft da hinüber, dass sie die Innovation auch mal übernehmen könnten.
Ich werde das mal unserem Münchner "Fahrradbürgermeister" Monatzeder unterbreiten. -