1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Literatur
  5. Buchtipps

Eric-Emmanuel Schmitt: Oskar und die Dame in Rosa

  • vadda
  • 8. November 2010 um 10:13
  • vadda
    Gast
    • 8. November 2010 um 10:13
    • #1

    Ein Buch, das für mich eines der schönsten Bücher in den letzten Jahren war. Lachend und weinend habe ich es gelesen.

    Leider - wie es oft so geht, wenn man Bücher verleiht - ist es schon seit geraumer Zeit außer Haus.

    Oskar, ein 10-jähriger leukämiekranker Junge verlebt seine letzten Tage im Krankenhaus. Auf Anraten der Dame in Rosa (Oma Rosa, eine ältere Krankenschwester und ehemalige Catcherin) erlebt er jeden einzelnen Tag, als ob es sich um zehn Jahre handeln würde. Geschrieben aus der Sicht eines Kindes, das die Distanz der Erwachsenen zu den Themen Krankheit und Tod nicht versteht uns aber ermutigt, sich unerschrocken damit auseinander zu setzen.

    Köstlich u. a. die Stelle, wo er über seine Mitpatientin und Freundin “Peggy Blue” (hat auf Grund von Sauerstoffmangel eine bläuliche Haut) schreibt: “Mit dem Kinderkriegen, so haben Peggy Blue und ich beschlossen, wollen wir uns noch ein wenig Zeit lassen. Peggy ist, glaube ich, noch nicht reif genug dafür.“

    Eric-Emmanuel Schmitt sagt zu seinem Buch: Ich selbst bin Oskar gewesen. Das Kind, mit dem man nicht mehr spricht, weil einem sein Gesundheitszustand Angst einjagt. Das Kind, das unter dem Schweigen seiner Nächsten leidet, unter dem Schweigen des Himmels, unter all den offen bleibenden Fragen, und das dennoch nie seine unendliche Lebensfreude verliert.

    Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf den Sandegg und die Schlierewand im Namlostal

    claus-juergen 18. September 2025 um 21:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 18. September 2025 um 21:01
  • Family City Hate/Kleinhaugsdorf

    Tom 18. September 2025 um 15:04
  • 1212 - A/CZ > KLEINHAUGSDORF/HATE > Family City

    Tom 16. September 2025 um 21:35
  • 1211 Zugang zu Schloß Itter im Brixental

    Tom 14. September 2025 um 16:42

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Monat, 2 Wochen, einem Tag und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™