Auch früher gab es schon so etwas wie Pedelecs
In unserem Dorf gab es heute ein Oldtimertreffen für Motorräder.
Tolle Maschinen standen da- ich verstehe zwar nicht viel davon, aber zum Anschauen waren sie sehr interessant.
Etwas abseits hab ich diese Fahrräder entdeckt, die mich sofort an Wallberglers Pedelec erinnert haben
https://schoener-reisen.at/forum/showthre…ist-ein-Pedelec
Absolut genial von der Idee und auch von der Ausführung her:
Da war zunächst dieser Isarstern von 1922 – mit Vorderradfederung – der Motor auf dem Gepäckträger , mit Beleuchtung ( Dynamo!) und unwahrscheinliche 40km/h schnell.
Ich frag mich nur, auf welchen Straßen man 1922 damit fahren konnte.
Und dann dieser „Isarstern Spezial“ von 1923.
Handgeschweißter Rahmen mit 20 Jahren Garantie!
Schutz-"bleche" aus Holz, Federung , Karbidbeleuchtung und sogar schon mit einem gefederten Kindersitz.
Bayrischer Erfindergeist schon in den 20er Jahren!
Beide Fahrräder waren noch fahrbereit und wurden auch noch vorgeführt.
Gruß,
ELMA