1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

CHIEMSEE > Ein Wintertag > Teil 1

  • Gast001
  • 30. Januar 2006 um 20:28
  • Gast001
    Gast
    • 30. Januar 2006 um 20:28
    • #1

    Ein Wintertag am Chiemsee

    Teil 1

    Blick aus dem Fenster an einem Wintermorgen Ende Januar:
    Das Thermometer zeigte "nur" noch minus 9 Grad C, nachdem es viele Nächte lang unter minus 15 Grad gewesen waren.
    Was tun an solch einem vielversprechenden Sonntag?

    Schon seit Jahren gab es auf dem Chiemsee keine geschlossene Eisdecke mehr. Wir wollten wissen, ob die Kälte der vergangenen Tage dazu geführt hatte und beschlossen einen Ausflug nach Gstadt am Nordufer des Chiemsees zu machen.

    Eisdecke an der Anlegestelle Gstadt

    Fraueninsel im Morgendunst

    Die Eisdecke auf dem See war 15 bis 20 cm dick, so dass nur noch von Gstadt aus ein Personenschiff zum Nordsteg der Fraueninsel fuhr.
    Es galt ein veränderter Eisfahrplan.


    Blick von der Anlegestelle Gstadt auf das Ufer


    Die "Rudolf" schien ein besonders stabiles Schiff zu sein und bahnte sich eine Fahrrinne hinüber zur Fraueninsel.

    Am Anlegesteg galt es zuerst einmal, Eisschollen beiseite zu schieben, bevor das Schiff am Nordsteg anlegen konnte.




    Um die Fraueninsel herum führte ein Spazierweg mit Ausblicken auf den zum großen Teil zugefrorenen See.

    Blick hinüber zur Krautinsel


    Blick zur Herreninsel

    Bettelnde Wasservögel

    Ein buntes Völkchen

    Die ersten Spaziergänger und Schlittschuhläufer waren auf dem See unterwegs.




    Der Weg über das Eis zwischen Gstadt und der Insel war mit Reisigbüscheln gekennzeichnet.


    Das Eis war so klar, dass man bis auf den Grund des Sees schauen konnte.

    Auf dem Eis

    Auf dem "Weg" hinüber zur Krautinsel


    Teil 2 hier
    https://schoener-reisen.at/forum/showthre…ertag-gt-Teil-2

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 28 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 23 Stunden und 41 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™