1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Steiermark

FÜRSTENFELD > Rund um die Stadtpfarrkirche Johannes des Täufers

  • Hartmut
  • 18. Juli 2010 um 15:25
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 18. Juli 2010 um 15:25
    • #1

    Ende Juni musste ich dienstlich nach Zalalövő in Ungarn. Da die Fahrt mit dem PKW ab Stuttgart schon fast einen Tag dauern würde, sind wir von Stuttgart aus nach Graz geflogen.

    Dort wurden wir von einem Chauffeur abgeholt um nach fast zwei Stunden Autofahrt beim Dienstleister einzutreffen.

    Auf dem Weg zur ungarischen Grenze fiel mein Blick auf dieses Panorama

    und ein Wegweiser verriet mir schon mal den Namen der Stadt.

    Am nächsten Tag hatten wir den Rückflug gebucht und die Fahrt zum Flughafen verlief reibungslos. Folglich nutzten wir den Zeitgewinn um noch einen halbstündigen Abstecher dorthin zu unternehmen. Das Panorama der Kirche und der sichtbaren Mauern rundherum zog uns an.

    Der große Gebäudekomplex neben der Stadtpfarrkirche entpuppte sich als geschlossene Tabakfabrik, die wir somit nicht näher in Augenschein nehmen konnten.

    Folglich steuerten wir gleich die Stadtpfarrkirche Johannes des Täufers an.

    Geschichte der Stadtpfarrkirche


    Gehen wir hinein? Mal schauen, ob die Kirchentür unverschlossen ist.

    -

    -

    Wir verließen nun die Stadtpfarrkirche und wollten um die Kirche herumgehen, was nicht ganz möglich war.

    An der Außenseite der Apsis entstand diese Aufnahme.

    Dem Kircheneingang gegenüber stand ein weiteres dem Orden gehörendes Gebäude.

    Vom Kirchplatz gingen wir nur um den nächsten Häuserblock. Es ging in Richtung Kommendegasse, links ab in die Realschulstraße um wiedergleich links abzubiegen.

    Gleich zu Beginn der Hauptstraße fotografierte ich den Dornbrunnen. Im XIX. Jh. befand sich an dieser Stelle eine Pferdeschwemme.

    Die sechs Säulen „Dorne“ stehen für die sechs wichtigsten Plätze der Stadt.

    Weiter des Weges entlang der Hauptstraße

    gelangten wir zum Volksbankbrunnen. Mitten aus der Form des V "Für Volksbank" befindet sich eine Wasserrose.

    Symbolisiert sie den internen Geldfluss der Volksbank? Zumal die vier Kugeln rund um das V auch Spielbälle der Macht sein könnten.

    Zitat

    In der Hauptstraße wurde ich durch eine künstlerische Arbeit auf eine Initiative der steiermärkischen Jugendarbeit "Projekt Freizeichen" aufmerksam gemacht.
    Mit den beiden nachstehenden künstlerischen Werken habe ich im Forum ein Reiserätsel verknüpft.


    Das linke Bildmotiv fand ich in der Hauptstraße und das Rechte dann auf dem Weg zurück zum Kirchplatz in der Fabrikgasse.

    Der Rundgang war beendet und es ging weiter zum Flughafen Graz. Beim Verlassen der Stadt sahen wir, dass es noch viel mehr zu sehen gegeben hätte. Wir kamen u. a. an einem Platz mit einer großen Säule vorbei.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 18. Juli 2010 um 21:48
    • #2

    Ein sympathisches Städtchen mit einer für diese Region der Steiermark typischen barocken Kirche! ( Josef kann es vermutlich bestätigen, wenn er aus HR wieder zurück ist)
    Ich bin sicher, dass es dort auch einen Nepomuk gibt!!

    Ist auf dem ersten Bild der Anflug auf den Flughafen Graz zu sehen?

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 19. Juli 2010 um 06:47
    • #3
    Zitat von ELMA

    Ist auf dem ersten Bild der Anflug auf den Flughafen Graz zu sehen?


    Damit liegst Du richtig. Es ist die Lande- und Startbahn des Grazer Flughafen.


    Zitat von ELMA

    Ich bin sicher, dass es dort auch einen Nepomuk gibt!!


    In der kurzen Zeit waren wir auf die Kirche bzw. die Tabakfabrik fixiert gewesen.
    Josef war schon auf Nepomuk's Spurensuche. Schau mal hier im Posting #14

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™