1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Mecklenburg-Vorpommern

OSTSEEBAD RERIK (fb)

  • Ini und Micha
  • 5. Juli 2010 um 15:42
  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 5. Juli 2010 um 15:42
    • #1

    Ostseebad Rerik


    Rerik am Abend

    Rerik findet man an der Ostsee, schräg oberhalb von Wismar.


    empfehlenswerte Kirche in Rerik

    In der Kirche finden in den Sommermonaten immer wieder Konzerte statt.


    Das Innere der Kirche

    Vor Rerik befindet sich die Halbinsel Wustrow.
    Das dazwischenliegendes Wasser nennt man Salzhaff.


    Seebrücke Ostseebad Rerik (Ostseeseite)

    Der Hafen von Rerik liegt im geschützten Salzhaff.
    Von Rerik aus starten Ausflugsboote um die Halbinsel zu erkunden.


    Ein Teil des Hafens

    Im Hafengelände von Rerik gibt es wunderschöne Häuser, mehrere Restaurants, Imbisse und Caffeestuben und den typischen Flair von Häfen zu bewundern.

    Rerik hat heute 8 Ortsteile, darunter Meschendorf und die Halbinsel Wustrow.
    In Meschendorf gibt es einen 2. Campingplatz

    Auf der Ostseeseite muss man, um an den Strand zu kommen, über solche Treppen hinunter steigen.

    Strandkörbe in weiß oder blau sind an den Stränden natürlich auch zu finden.
    Hier hat man oberhalb der Strandkörbe auch einen tollen Auskuck, auf den man über 70 Stufen hinaufsteigen kann.

    Abends finden sich oft viele Urlauber ein, um den tollen Sonnenuntergang zu bewundern. Alle versuchen für sich den schönsten Platz zum träumen und fotographieren zu finden.

    offizielle Webseite des Ostseebades https://www.rerik.de/

    Bilder von Rerik findet man HIER

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001
    Gast
    • 8. Juli 2010 um 22:56
    • #2

    Ini , das sieht aus , als wäre Rerik noch ein "Geheimtipp" für geruhsamen Urlaub.
    Oder war das nur, weil Ihr noch vor der Hauptferienzeit dort wart?

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 9. Juli 2010 um 09:42
    • #3

    Hallo Elma,

    ich kann Dir nicht sagen, wie es in Rerik in der Hauptferienzeit Meck Pomm aussieht.

    auf jeden Fall war es ruhiger, als wie in Kühlungsborn (Bericht stell ich gleich ein).

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 10. Juli 2010 um 12:25
    • #4

    Der Ort hieß früher doch Alt Gaarz.

    Du hattest gutes Wetter für den Ostseebesuch.

    Das Foto der typischen Ostseestrandkörbe gefällt mit.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 14. Juli 2010 um 17:19
    • #5

    hallo Hartmut,

    stimmt. Früher hieß der Ort Alt Gaarz.

    Ja - das Bild mit den Strandkörben hat man so im Kopf, wenn man an die Ostseebäder denkt. (mir gehts jedenfalls so)

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Marioloco
    Gast
    • 16. Mai 2013 um 14:34
    • #6

    Ich war noch nie in Rerik, muss aber immer an "Sansibar oder der letzte Grund" von Alfred Andersch denken... Ein tolles Buch, in dem Rerik der Schauplatz der Handlung ist.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 32 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, einem Tag, 22 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™