1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Brauchtum

Johannisfeuer

  • Marion
  • 28. Juni 2010 um 00:07
  • Marion
    Gast
    • 28. Juni 2010 um 00:07
    • #1

    Zum Johannistag (24.Juni) wird an der Schule von meinen Kindern jedes Jahr das Johannisfeuer gemacht. Am Samstag traf man sich, nach dem Klassenspiel das die 4. Klasse zum Johannistag aufführte, auf einer großen Wiese auf welcher sich schon der vorbereitete Scheiterhaufen für das Johannisfeuer befindet

    die Kinder zünden den Scheiterhaufen mit Fackeln an

    ein paar Bilder von dem Johannisfeuer

    Hier ein paar Infos https://de.wikipedia.org/wiki/Johannistag

    Liebe Grüße
    Marion

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 28. Juni 2010 um 06:10
    • #2

    Das war sicherleich ein ereignisreicher Tag für den Nachwuchs und die Eltern.

    Dir sind tolle Aufnahmen gelungen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 28. Juni 2010 um 09:02
    • #3

    Ein schöner Brauch ( und natürlich ein schönes Erlebnis für die Kinder) - Dass er von der Schule ( sicher auch unterstützt durch die Eltern) gepflegt wird, ist bewundernswert.
    Die Bilder mit dem Feuer ( vor allem das erste vor dem noch nicht ganz dunklen Nachthimmel) sind Dir eindrucksvoll gelungen.
    Danke, Marion!

    Bei uns in Bayern ist der Brauch sehr weit verbreitet.
    Nachdem es am 19.6., an dem sehr viele Feuer geplant und riesige Holzhaufen vorbereitet waren, non stop geregnet hat, wurden die meisten Feuer auf den 25. "verlegt". Ich war zwar nirgendwo direkt dabei, aber ringsum auf den Bergen flackerten so gegen 22 Uhr helle Lichter auf.

    Gruß,
    ELMA

  • Marion
    Gast
    • 28. Juni 2010 um 14:47
    • #4

    Danke, Hartmut und Elke, es war ein wirklich schöner Abend.

    Stimmt Elke, solche Veranstaltungen geht nur mit Hilfe der Eltern aber es macht allen Spaß

    LG Marion

  • wallbergler
    Gast
    • 3. Juli 2010 um 10:13
    • #5

    Hallo liebe Marion,
    spät aber nicht zu spät sehe ich die hervorragenden Nachtbilder. Immer wieder ein Erlebnis, gerade auch wie es auf Kinder wirkt.
    Nun gibt es ja schon viele so schöne Feuer, im Allgäu kennt man das vom Funkensonntag (Winteraustreiben) , dann gibt es die schönen Osterfeuer auf dem Berg (Paradebeispiel im Zillertal)
    und natürlich die auch inzwischen mit gewachsenen großen Feiern veranstalteten Johannisfeuer.
    Insges. wenn das Wetter passt, jedesmal wieder wunderschöne Eindrücke.
    Vielen Dank dir Marion
    liebe Grüße
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 8

Benutzer online 0

zur Zeit sind 63 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 22. Juli 2025 um 20:45
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 21. Juli 2025 um 16:52
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 6 Tagen, 22 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™