1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Italien
  6. Mittelitalien
  7. Lazio (mit Rom)

ROM > Streifzug IV > DESPAR Supermercato

  • Hartmut
  • 13. Mai 2010 um 14:06
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 13. Mai 2010 um 14:06
    • #1

    - Supermercato

    Bei unserem Streifzug durch Rom gingen wir vom Piazza della Rotondo

    weiter in Richtung Piazza Navona und nahmen dabei den Weg durch die Via Giustiniani, welche man rechts neben dem Obelisken hinten erkennen kann.

    Bei solchen Städtebesichtigungen kehren wir in der Regel in kein Lokal ein, sondern versorgen uns mit Getränken und etwas Essbaren von den Angeboten entlang der Straßen

    In der engen Gasse der Via Giustiniani war ich an der Tür zu einem Supermarkt schon vorbei als Annette mich darauf aufmerksam machte.

    Ich steuerte direkt auf die Tür zu und musste feststellen,

    dass es sich nur um den Ausgang im Haus Nr. 20 in der Via Giustiniani handelte.

    Um langes Suchen nach dem Zugang zu ersparen, war freundlicherweise der Eingang mit Haus 18 ausgeschildert.

    Mitten im Zentrum an einer schmalen Gasse hätten wir keinen Supermarkt erwartet.

    Es sollte aber sicherlich ausreichen etwas für das leibliche Wohl des heutigen Tages kaufen zu können.
    Schon von außen sahen wir hinter der Eingangstür Einkaufswagen stehen, konnten uns aber kaum vorstellen, dass das Geschäft größere Ausmaße hätte.

    Nach dem Zutritt jedoch offenbarte sich genau das Gegenteil.

    Direkt hinter dem Zugang blickten wir auf ein reichhaltiges Obst- und Gemüseangebot.

    Annette hatte mal wieder den Blick für besondere Impressionen, auch wenn die Aufnahme keine ausreichende Schärfe "soll heutzutage ja ein Trend sein" aufweist. Die Anzeige der Uhr ist nicht ernst zu nehmen, macht sich jedoch ganz gut.

    Anschließend musste ich doch erst einmal das Angebot des frischen Fisches ins Visier nehmen.

    In weiteren kleineren Nebenräumen gab es Angebote in Hülle und Fülle. Die Eingänge waren nur türbreit. Als Kunde kam man gut durch, aber das Nachfüllen der Ware ist für das Personal nicht einfach. Es ist unmöglich Ware von einer Palette ins Regal zu stellen. Sackkarren oder maximal Einkaufswagen passen durch die Zugänge.

    In einem Regal lag eine Packung mit Wachteleiern.

    Im Nebenraum gab es dann wieder eine große Theke mit frischen Käse-, Wurst-, Fleisch- und Backwaren.

    Hier erwarben wir unser Mittagessen und gingen anschließend zur Kasse.

    Die dort aufgenommenen Fotos brachten uns erst zu Hause auf den Gedanken daraus einen eigenen Beitrag zu erstellen.
    Wir wollten euch diese Impressionen des von außen völlig unscheinbar erscheinenden Supermarkt nicht vorenthalten.

    Wenig später saßen wir in der Sonne auf dem Geländer am Neptunbrunnen auf dem Piazza Navona und genossen unseren Imbiss.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 16. Mai 2010 um 20:57
    • #2

    Ich gehe nur allzugern in Italien neben den Wochenmärkten auch in Supermärkten einkaufen!!
    Das vielfältige Angebot - so viele Spezialitäten.....
    Wir kommen nie ohne einen großen Vorrat an Prosciutto, Pecorino, Vino, Cantuccini.... usw nach Hause.

    Dass sich mitten in der Stadt hinter engen Mauern ein großer Supermarkt verbirgt, ist irgendwie typisch für Italien.
    Bei uns werden diese Märkte alle an den Stadtrand gedrängt - in welcher Großstadt gibt es bei uns in der Innenstadt noch einen Supermarkt für Lebensmittel?

    Gut gesehen und schön präsentiert, Hartmut!
    Danke!

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 17. Mai 2010 um 08:23
    • #3
    Zitat von ELMA

    Dass sich mitten in der Stadt hinter engen Mauern ein großer Supermarkt verbirgt, ist irgendwie typisch für Italien.
    Bei uns werden diese Märkte alle an den Stadtrand gedrängt - in welcher Großstadt gibt es bei uns in der Innenstadt noch einen Supermarkt für Lebensmittel?

    Das war auch der Grund warum ich darüber diesen Beitrag verfasst habe um zu zeigen, dass der Supermarkt im Zentrum durchaus existieren kann. Das Warenangebot war sehr vielfältig und sicherlich werden viele Einheimische die Nähe zum Einkauf nutzen. Ich war von der Lage beeindruckt. Das Umfeld des Ein- und Ausgangs passte sich gut der Baulichkeiten im Zentrum an.

    Bei uns in Deutschland werden die Märkte abseits der Stadt am Rand oder auf der grünen Wiese errichtet und häufig nur selbständig motorisiert erreichbar.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • stefferl
    Ruhe in Frieden!
    Beiträge
    174
    Interessen
    Camping
    Lieblingsreiseland
    Kärnten, Italien
    • 20. Mai 2010 um 23:07
    • #4

    Ich liebe auch italienische Supermärkte. Aber man beachte hier auch die fachgerecht verlegten Leitungen an der Hauswand! c´´

    Liebe Grüße von der Stefferl
    Meine Urlaubshomepage

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 22. Mai 2010 um 12:34
    • #5
    Zitat von stefferl

    IAber man beachte hier auch die fachgerecht verlegten Leitungen an der Hauswand!

    Das ist halt typisch italiano

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 20 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen und 11 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™