1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D_104: STREUOBSTWIESE in Stuttgart-Möhringen

  • Hartmut
  • 15. Januar 2006 um 17:38
  • Unerledigt
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 15. Januar 2006 um 17:38
    • #1

    Streuobstwiese > in Stuttgart-Möhringen

    Was ist das, was man hier sieht?

    Und wie nennt man so etwas?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Hexchen
    Gast
    • 15. Januar 2006 um 17:51
    • #2

    Ein Apfelbaum?

  • Gast001
    Gast
    • 15. Januar 2006 um 17:54
    • #3

    :roll: hmmm.. :?:
    Im Vordergrund ein Birnbaum,
    als Ganzes eine Streuobstwiese ...... oder habe ich etwas übersehen?

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 15. Januar 2006 um 17:58
    • #4
    Zitat von ELMA

    Im Vordergrund ein Birnbaum,
    als Ganzes eine Streuobstwiese ...... oder habe ich etwas übersehen?

    RICHTIG
    es ist eine Streuobstwiese.
    Auf Birn- oder Apfelbaum (Hexchen's Antwort) kam es uns nicht an, sondern auf den Begriff Streuobstwiese, was man hier häufig vorfindet.

    Diese Aufnahme entstand bei Annette's Werkstattbesuch in Stuttgart-Möhringen. Das Rätsel des Spitalhofes ist ja gelöst.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 15. Januar 2006 um 18:39
    • #5

    Ich finde Streuobstwiesen wunderschön.
    Schade, dass immer mehr davon verschwinden, weil niemand mehr auf die hohen Bäume klettern will und die alten Obstsorten keine Abnehmer mehr haben. Aber stehen einige der Streuobstwiesen nicht sogar unter Landschafts-, bzw Naturschutz?
    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 15. Januar 2006 um 20:28
    • #6
    Zitat von ELMA

    Ich finde Streuobstwiesen wunderschön.
    Schade, dass immer mehr davon verschwinden, weil niemand mehr auf die hohen Bäume klettern will und die alten Obstsorten keine Abnehmer mehr haben. Aber stehen einige der Streuobstwiesen nicht sogar unter Landschafts-, bzw Naturschutz?
    Gruß,
    ELMA

    Da stimmen wir dir voll und ganz zu. Auch uns gefallen diese Obstwiesen sehr. Bezüglich des Naturschutzes sind wir momentan überfragt. Auch wikipedia sagt diesbezüglich nichts.
    Die hier fotografierte Streuobstwiese ist übrigens schon seit etwa 20 Jahren als wir nach Möhringen gezogen sind - oder vielleicht noch länger -Bauerwartungsland. Zum Glück stehen die Bäume bislang noch. Es wäre jammerschade, wenn dort wirklich eines Tages statt der Streuobstwiese Wohnhäuser stehen würden.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 6 Stunden und 52 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™