Wo steht dieser Ritter?
Gruß,
ELMA
Wo steht dieser Ritter?
Gruß,
ELMA
Die blau-weißen Fahnen irritieren mich etwas, die sehen so nach Bayern aus.
Ich nehme aber an, dass es der Marktplatz in Bretten, Baden-Württemberg ist.
Herzlicher Gruß,
Klaus
Uiii!
Das ging aber schnell, Klaus!
Ja es ist Bretten in der Nähe von Karlsruhe.
Ich erinnere mich nicht mehr, warum die blau-weißen Fahnen draußen hingen- vielleicht war im Gasthaus Krone gerade eine bayrische Bierwoche
aber ich müsste mal recherchieren , was es mit dem Wappen am Haus mit den zwei Löwen auf sich hat.( Die Löwen sind ja eigentlich auch bayrisch...)
Kennst Du Dich in der Heraldik ein wenig aus?
Gruß,
ELMA
Hab es gefunden!
Es ist das Wappen der Stadt Bretten.
Bayrisch oder fränkisch? Siehe hier
https://www.bretten.de/cms/node/9531
Gruß,
ELMA
ZitatUiii!
Das ging aber schnell, Klaus!
Ja, ELMA, war zu einfach - es ist zu viel Schrift auf dem Bild .
ZitatKennst Du Dich in der Heraldik ein wenig aus?
In der Wappenkunde kenne ich mich eigentlich überhaupt nicht aus. Blau-Weiß verbinde ich vor allem mit dem FC SCHALKE 04 und so nebenbei auch mit Bayern .
Gruß, Klaus
Kennt Ihr vielleicht auch die Sage vom Brettener Hundle ?
Ich bin in Karlsruhe geboren und aufgewachsen, Bretten ist ja nicht so weit weg von da, und diese Geschichte aus dem Heimatkundeunterricht hat mich als Kind sehr fasziniert!
Danke, Tosca, für diese Heimatkundestunde!
Ich kannte die Sage nicht!!
@vadda: Kennst Du das "Palmbräu" jetzt nur vom Googeln oder hast Du es selbst schon probiert?
Wenn nicht: Bretten in eine Reise einplanen! Ist ein hübsches Städtchen! Der berühmte Melanchthon ist dort geboren!
https://www.bretten.de/cms/node/258
Zitat von VaddaBlau-Weiß verbinde ich vor allem mit dem FC SCHALKE 04
Seit wann sind die denn blau weiß?? Hat sicher tiefere Gründe
Gruß,
ELMA
Danke, Tosca, für diese Heimatkundestunde!
Ich kannte die Sage nicht!!@vadda: Kennst Du das "Palmbräu" jetzt nur vom Googeln oder hast Du es selbst schon probiert?
Wenn nicht: Bretten in eine Reise einplanen! Ist ein hübsches Städtchen! Der berühmte Melanchthon ist dort geboren!
https://www.bretten.de/cms/node/258Seit wann sind die denn blau weiß?? Hat sicher tiefere Gründe
Gruß,
ELMA
"Krone" und "Palmbräu" haben fürs Googeln gereicht - obwohl beim Trinken desselben ich sicherlich auch darauf gekommen wäre *3\'.
Die tieferen Gründe der Schalker Vereinsfarben liegen in der "Reinlichen Scheidung" von 1924. Bis dahin waren die Vereinsfarben der Schalker Rot und Gelb. Aber seit dem heißt es
♫ Blau und Weiß, wie lieb` ich dich...♫
Noch einen schönen Tag wünscht
Klaus