1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

0590_Unterfranken: STADTPROZELTEN > Stadtfest 2005 > Schäfflertanz

  • vadda
  • 15. November 2009 um 13:13
  • Unerledigt
  • Maria
    Gast
    • 15. November 2009 um 16:23
    • #11

    Dann bleibt eigentlich ja nur noch die Oberpfalz?

  • vadda
    Gast
    • 15. November 2009 um 16:27
    • #12
    Zitat von Maria

    Dann bleibt eigentlich ja nur noch die Oberpfalz?

    Nein, nein, das Frankenland war schon richtig!

  • Maria
    Gast
    • 15. November 2009 um 16:30
    • #13

    Dann gibts ja nur noch Unter- und Mittelfranken... wie wärs mit Unterfranken? Würzburg ist da schon zu groß...

  • vadda
    Gast
    • 15. November 2009 um 16:34
    • #14
    Zitat

    wie wärs mit Unterfranken?

    Treffer, dazu noch ein Hinweis:

  • Maria
    Gast
    • 15. November 2009 um 16:59
    • #15

    Ist es in Wörth am Main?

  • Maria
    Gast
    • 15. November 2009 um 17:03
    • #16

    Und es handelt sich dabei um einen außerplanmäßigen Auftritt der Stadtprozeltener Schäfflertanzgruppe anlässlich des historischen Stadtfestes 2005

  • vadda
    Gast
    • 15. November 2009 um 17:34
    • #17
    Zitat

    Ist es in Wörth am Main?


    Nein

    Zitat

    Und es handelt sich dabei um einen außerplanmäßigen Auftritt der Stadtprozeltener Schäfflertanzgruppe anlässlich des historischen Stadtfestes 2005

    Jetzt nehmen wir einfach das "und" weg und du hast die Lösung :401: .

    Der Schäfflertanz wird nach alter Tradition alle sieben Jahre aufgeführt. Dieser Zyklus wurde in Stadtprozelten (zwischen Miltenberg und Wertheim) wegen des Stadtfestes anlässlich 650 Jahren Stadtrecht im Juli 2005 unterbrochen und ein Jahr eher aufgeführt.

    Ursprünglich kommt der Schäfflertanz aus München, wo im Jahr der Pest (1517) die Schäffler (Handwerker, z. B. Fassmacher und Küfer) auf die Straße gingen, um den Menschen Mut und Freude zu spenden. Der Tanz wird mittlerweile in vielen Orten Bayerns aufgeführt. In Stadtprozelten war die erste Aufführung 1887, die nächste ist im Jahr 2013.

    Informationen:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4fflertanz
    https://de.wikipedia.org/wiki/Stadtprozelten

    Herzlichen Glückwunsch!

    Gruß Klaus

  • Maria
    Gast
    • 15. November 2009 um 18:14
    • #18

    Auch bei uns in Dinkelscherben wird der Schäfflertanz aufgeführt, der war aber auch im Fasching 2005.

    Schon fies, dass die Schäffler dort in blau sind, unsere sind ja rot... aber mein erster Gedanke war schon in Richtung Schäfflertanz :)

    LG Maria

  • Gast001
    Gast
    • 15. November 2009 um 20:40
    • #19

    Und schon wieder hast Du ins Schwarze getroffen, Maria!
    Gratuliere!

    :up: und :74:

    Gruß,
    ELMA

  • vadda
    Gast
    • 16. November 2009 um 07:13
    • #20

    Von mir gestreute Gerüchte besagen, dass die "Protzeler", die als einziege Schefflergruppe in Bayern blau-weiß gekleidet ist, diese Farbe wegen ihrer Verbundenheit zu Schalke 04 tragen (Hartmut hat da wohl ins Schwarze getroffen :69:). Stadtprozelten war in der 50ern und 60ern ein Urlaubs- und Erholungsort der Bergleute aus dem Ruhrgebiet.

    Gruß, Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • 1906 - Heimaträtsel - Was ist das und wo ist das?

    Tom 6. August 2025 um 23:49
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 6. August 2025 um 13:07
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05
  • 20 Jahre Forum Schoener Reisen

    Jofina 4. August 2025 um 22:43

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Tagen, 16 Stunden und 19 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™