Das Plakat fragt:"Was ist eine Bastion?"
Ich frage euch, wo habe ich es fotografiert?
Das Plakat fragt:"Was ist eine Bastion?"
Ich frage euch, wo habe ich es fotografiert?
Hast du es in Baden-Württemberg fotografiert?
Hast du es in Baden-Württemberg fotografiert?
So ist es Maria.
Hast du es aus einem Auto oder Zug fotografiert? Sprich liegt es an einer Bahnstrecke oder an einer Straße?
Hast du es aus einem Auto oder Zug fotografiert? Sprich liegt es an einer Bahnstrecke oder an einer Straße?
Die Bastion habe ich während einer Busfahrt fotografiert.
Ist das Bauwerk irgendwo im Großraum Stuttgart / Ulm???
Gruß,
ELMA
Ist das Bauwerk irgendwo im Großraum Stuttgart / Ulm???
Du liegst mit Deiner Vermutung richtig. Stellst sich nur noch die Frage nach Stuttgart oder Ulm. Das sind bei einer Fahrt immerhin auch 60 Minuten.
Ich weiß, dass es in Ulm eine große Festung mit mehreren Bastionen gibt.
Ist es dort?
Lieben Gruß,
ELMA
Ich weiß, dass es in Ulm eine große Festung mit mehreren Bastionen gibt.
Ist es dort?
Auf dem Plakat steht unten links sogar ULM. Das Komprimieren hat zum Glück den Namen unleserlich werden lassen.
Es ist das an der B10 gelegene Werk X - die Kienlesbergbastion.
Wie viele Abertausende habe ich die Bastion auch nur während einer Busfahrt auf der B10 durch Ulm gesehen.
Dieser Teil in Form einer Doppelcaponiere ist ein Teil der riesigen Bundesfestung Ulm,
welche zum Schutz nach der Kriegniederlage Napoleons entstand.
Weitere vier Bundesfestungen entstanden in Landau, Luxemburg, Mainz und Rastatt.
In der Nähe der Bastion gibt es einen Napoleonfelsen.
Er nahm seinerzeit den österreichischen Besatzern Ulms dort ihre Waffen ab.
Erst dieses durch Zufall entstandene Foto der Bastion klärte mich über die Geschichte auf. Es war schon sehr informativ mehr darüber nach Google Recherche zu wissen.