1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

0582_Baden-Württemberg: ULM > Werk X Kienlesbergbastion

  • Hartmut
  • 2. November 2009 um 14:14
  • Unerledigt
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 2. November 2009 um 14:14
    • #1

    Das Plakat fragt:"Was ist eine Bastion?"

    Ich frage euch, wo habe ich es fotografiert?

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Maria
    Gast
    • 2. November 2009 um 14:26
    • #2

    Hast du es in Baden-Württemberg fotografiert?

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 2. November 2009 um 14:35
    • #3
    Zitat von Maria

    Hast du es in Baden-Württemberg fotografiert?

    So ist es Maria.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Maria
    Gast
    • 2. November 2009 um 14:41
    • #4

    Hast du es aus einem Auto oder Zug fotografiert? Sprich liegt es an einer Bahnstrecke oder an einer Straße?

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 2. November 2009 um 14:43
    • #5
    Zitat von Maria

    Hast du es aus einem Auto oder Zug fotografiert? Sprich liegt es an einer Bahnstrecke oder an einer Straße?

    Die Bastion habe ich während einer Busfahrt fotografiert.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 5. November 2009 um 00:36
    • #6

    Ist das Bauwerk irgendwo im Großraum Stuttgart / Ulm???

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 5. November 2009 um 06:27
    • #7
    Zitat von ELMA

    Ist das Bauwerk irgendwo im Großraum Stuttgart / Ulm???

    Du liegst mit Deiner Vermutung richtig. Stellst sich nur noch die Frage nach Stuttgart oder Ulm. Das sind bei einer Fahrt immerhin auch 60 Minuten.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 5. November 2009 um 09:43
    • #8

    Ich weiß, dass es in Ulm eine große Festung mit mehreren Bastionen gibt.
    Ist es dort?

    Lieben Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 5. November 2009 um 12:28
    • #9
    Zitat von ELMA

    Ich weiß, dass es in Ulm eine große Festung mit mehreren Bastionen gibt.
    Ist es dort?


    Auf dem Plakat steht unten links sogar ULM. Das Komprimieren hat zum Glück den Namen unleserlich werden lassen.

    Es ist das an der B10 gelegene Werk X - die Kienlesbergbastion.

    Wie viele Abertausende habe ich die Bastion auch nur während einer Busfahrt auf der B10 durch Ulm gesehen.

    Dieser Teil in Form einer Doppelcaponiere ist ein Teil der riesigen Bundesfestung Ulm,
    welche zum Schutz nach der Kriegniederlage Napoleons entstand.

    Weitere vier Bundesfestungen entstanden in Landau, Luxemburg, Mainz und Rastatt.

    In der Nähe der Bastion gibt es einen Napoleonfelsen.
    Er nahm seinerzeit den österreichischen Besatzern Ulms dort ihre Waffen ab.

    Erst dieses durch Zufall entstandene Foto der Bastion klärte mich über die Geschichte auf. Es war schon sehr informativ mehr darüber nach Google Recherche zu wissen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 81 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 11 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™