1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

0568 Bayern: MÜNCHEN > der Alte Peter > zwei Uhren

  • Gast001
  • 6. Oktober 2009 um 18:42
  • Unerledigt
  • Gast001
    Gast
    • 6. Oktober 2009 um 18:42
    • #1

    Eine "ernste" Frage: Wo steht der Turm und wie heißt er?

    Und eine " nicht so ernste" Frage:
    Warum hat der Turm auf jeder Seite zwei Turmuhren ( insgesamt also 8 Uhren?)

    Gruß,
    ELMA

  • Gast001
    Gast
    • 7. Oktober 2009 um 00:56
    • #2

    Ja Dieter- und er ist sehr bekannt - ein "echter " Bayer kennt ihn ( wahrscheinlich) ( gemein ist, dass ich die Umgebung "weggeschnitten habe...;) )

    Der/die Fotograf/in steht an einem Platz, der sehr verführerisch ( und im Sinne Deines "Einladungspostings" auch sehr verlockend ist... ;) ;) ... kein Platz für tosca , da würde auch sie wahrscheinlich schwach...)

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 7. Oktober 2009 um 06:46
    • #3

    Ich vermute ein Kloster in Bayern speziell Oberbayern.

    Andechs, Seeon, Benediktbeuren, Fraueninsel und Ettal scheiden schon mal aus.

    Doppelte Uhren benötige man, weil vielleicht aufgestockt wurde. Der Turm vorher war zu niedrig um deren Uhren noch in der Entfernung zu erkennen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.130
    Bilder
    2.629
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 7. Oktober 2009 um 07:27
    • #4

    Da Alte Peter in München.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 7. Oktober 2009 um 08:37
    • #5

    Gratuliere Tom!!! :up:

    Du hast ihn erkannt ( und auch schon mal gesehen, oder?)

    Es ist der Turm der ältesten Münchner Kirche - Sankt Peter im Zentrum von München - zwischen Marienplatz und Viktualienmarkt (Dort wo es die vielen verführerischen Leckereien gibt...;) ).

    Der Turm wird liebevoll Alter Peter genannt

    Hartmut
    Natürlich kann es so sein, wie Du vermutet hast.

    Eine weniger ernste Antwort gibt es auch:

    Karl Valentin, der bekannte Münchner Komiker hatte seinerzeit eine andere Erklärung
    ( Seine Brunnenstatue steht auf dem Viktualienmarkt)

    Valentin wurde einmal vor dem Petersturm in München gefragt: "Warum sind denn da acht Uhren angebracht, zwei übereinander an jeder Seite?"

    Der meinte: "Damit zwei Leute gleichzeitig feststellen können, wie spät es ist."

    :281::grin:

    Gruß,
    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 7. Oktober 2009 um 12:07
    • #6

    Wenn ich von der Fußgängerzone vom Stachus her übern Marienplatz drüber lauf und weiter lauf dann kommt der rechts, gell?

    Ich hab ihn au scho gesehen, aber ich guck selten auf Kirchenuhren... ich hör sie nur und zähl mit ... na wenn man keine Uhr lesen kann ;)

    LG Maria

  • Gast001
    Gast
    • 7. Oktober 2009 um 12:20
    • #7
    Zitat von Maria

    Wenn ich von der Fußgängerzone vom Stachus her übern Marienplatz drüber lauf und weiter lauf dann kommt der rechts, gell?


    Genau, Maria! ( Wer schaut denn auch schon immer in die Luft ;) )
    Und dann bist Du mit Deinen Gedanken sicher schon bei dem, was Du auf dem Viktualienmarkt alles sehen, riechen.... verspeisen könntest.

    Zur Zeit gibt's Schwammerl! Reherl, Stoapilzerl, .... die duften!


    Ich hab Dir auch was vom Viktualienmarkt mitgebracht ;)



    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 8. Oktober 2009 um 12:31
    • #8
    Zitat

    Viktualienmarkt

    Danach zu suchen, darauf wäre nicht gekommen.

    Hatte ich mich doch zu sehr an Dieters Klostergartenbesuch orientiert.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 8. Oktober 2009 um 17:37
    • #9

    Viktualienmarkt

    Zitat von Hartmut

    Danach zu suchen, darauf wäre nicht gekommen.

    Aber Du kennst ihn doch ! ??
    Ein Paradies für Augen, Nase und Gaumen

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 8. Oktober 2009 um 19:07
    • #10
    Zitat von ELMA

    Viktualienmarkt
    Aber Du kennst ihn doch ! ??
    Ein Paradies für Augen, Nase und Gaumen

    Ich kenne ihn und war auch schon einmal dort.
    Allerdings ist er mir als Paradies für Augen, Nase und Gaumen nicht in Erinnerung geblieben.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 7. August 2025 um 15:20
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22
  • 1906 - tim - Augsburger Meilenscheibe

    claus-juergen 7. August 2025 um 10:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Tagen, 2 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™