1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

0560_Baden-Württemberg > Technik: A8 zwischen Aichelberg und Kirchheim unter Teck > Rettungszufahrt

  • Hartmut
  • 27. September 2009 um 16:06
  • Unerledigt
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 27. September 2009 um 22:46
    • #11
    Zitat von wallbergler

    wo ist es denn? In deiner Gegend ?
    Helmut


    Das hättest Du schon ratend ausfindig machen können.

    Zitat von wallbergler

    Kupferrollen, Signalanlagenbau? Straßenbeleuchtungen.


    Alles nein!


    Zitat von wallbergler

    aber warum so abgeschottet?


    Schutz-, Sicherheitsgründe!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 27. September 2009 um 22:52
    • #12
    Zitat von Hartmut

    Wo habe ich das fotografiert und welchen sinnvollen Zweck erfüllt es?

    Anm.: ELMA ist daran schon mehrfach vorbeigekommen!

    Du fragst nach der Technik ?
    Und nach dem sinnvollen Zewck?

    Nun - die Technik ist sicher ein automatisch sich öffnendes und schließendes Tor- vermutlich gesteuert durch den Bewegungsmelder über dem Tor ( Ich glaube nicht, dass das eine Überwachungskamera ist)
    Der sinnvolle Zweck ist, dass nicht immer jemand kommen ( aussteigen) muss, um das Tor zu öffnen.


    Der Bogen oben drüber aus Stahlrohr hat sicher nur dekorativen Sinn- die Waschbetonplatten, die offensichtlich irgendein Gelände begrenzen, sind nicht gesichert.

    Aber wo es ist, das weiß ich nicht.
    Zuerst dachte ich an die Panzerkaserne bei Euch. Aber dort ist ringsum Wald, hier sieht man einen Kirschbaum. Die gibt's bei Euch auf dem Rauen Kapf nicht.

    Also muss es weiter "unten" sein.

    Wahrscheinlich bin ich schon oft mit dem Auto dran vorbeigefahren- aber da konzentriere ich mich eigentlich auf den Verkehr und die Straße ... so was hab ich noch nicht ( bewusst) wahrgenommen.

    Ich weiß es nicht- Hartmut!

    Gruß,
    ELMA

  • wallbergler
    Gast
    • 27. September 2009 um 22:59
    • #13
    Zitat von Hartmut

    Schutz-, Sicherheitsgründe!

    Ja eben, warum macht hier eigentlich keiner mit?

    Die Universität für Verkehrstechnik ist es auch nicht.
    Danke
    helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 27. September 2009 um 23:03
    • #14
    Zitat von ELMA

    Du fragst nach der Technik ?
    Und nach dem sinnvollen Zewck?

    Nun - die Technik ist sicher ein automatisch sich öffnendes und schließendes Tor- vermutlich gesteuert durch den Bewegungsmelder über dem Tor ( Ich glaube nicht, dass das eine Überwachungskamera ist)
    Der sinnvolle Zweck ist, dass nicht immer jemand kommen ( aussteigen) muss, um das Tor zu öffnen.


    Der Bogen oben drüber aus Stahlrohr hat sicher nur dekorativen Sinn- die Waschbetonplatten, die offensichtlich irgendein Gelände begrenzen, sind nicht gesichert.


    Soweit alles richtig!


    Zitat von ELMA

    Zuerst dachte ich an die Panzerkaserne bei Euch. Aber dort ist ringsum Wald, hier sieht man einen Kirschbaum. Die gibt's bei Euch auf dem Rauen Kapf nicht.


    Auch dieser Ausschluss ist korrekt.
    In der Regel bist Du an der Stelle sehr sehr schnell vorbei und bemerkst es nicht!

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • wallbergler
    Gast
    • 27. September 2009 um 23:14
    • #15

    Ich werd noch wahnsinnig mit euch.
    Ist es eine Firma?
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 27. September 2009 um 23:22
    • #16
    Zitat von wallbergler

    Ich werd noch wahnsinnig mit euch.

    Helmut

    Das musst Du nicht, Helmut! ;)

    Zitat von Hartmut

    In der Regel bist Du an der Stelle sehr sehr schnell vorbei und bemerkst es nicht!

    ( Sehr) schnell bin ich eigentlich nur auf der Autobahn, wenn ich von Stuttgart in Richtung München fahre.
    Und da es auf der Alb keine Kirschbäume gibt, muss es vor oder am Albaufstieg sein- zwischen Esslingen und Kirchheim/T.
    Ich nehme an, es ist eine nicht öffentliche Ausfahrt ( deshalb auch das Verbotsschild, damit niemand unberechtigt auf die Idee kommt, dort hinauszufahren)

    ?????

    Gruß,
    ELMA

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 27. September 2009 um 23:43
    • #17
    Zitat von ELMA

    ( Sehr) schnell bin ich eigentlich nur auf der Autobahn, wenn ich von Stuttgart in Richtung München fahre.
    Und da es auf der Alb keine Kirschbäume gibt, muss es vor oder am Albaufstieg sein- zwischen Esslingen und Kirchheim/T.
    Ich nehme an, es ist eine nicht öffentliche Ausfahrt ( deshalb auch das Verbotsschild, damit niemand unberechtigt auf die Idee kommt, dort hinauszufahren)

    Natürlich liegst Du mit Deiner Vermutung richtig. Es war noch minimal etwas östlicher!

    Wir kamen am Freitag von unserer dritten Leitner Reisen Tour zurück. Der Bus kam inzwischen in den fünften Stau. Es war zwischen Aichelberg und Kirchheim unter Teck.

    Durch die Rettungsgasse kam dann schon mal das THW.

    Wir kamen meterweise vorwärts und standen versetzt zu dem Tor.

    Da ich die Kamera wieder verstaut hatte, konnte ich den durchfahrenden Krankenwagen nicht mehr bei der Durchfahrt fotografieren, sondern nur noch als es schon hinter uns in die Rettungsgasse einbog.

    Danach schloss sich das Tor wieder!

    Gut gemacht ELMA.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 27. September 2009 um 23:50
    • #18

    Das war ein schweres Rätsel, Hartmut.

    Ohne die Tipps hätte ich es nie lösen können.

    Gruß,
    ELMA

  • Maria
    Gast
    • 28. September 2009 um 00:41
    • #19

    COOOL, na da sieht man mal wieder, was man alles sieht, wenn man im Stau steht. :) hihi aber an ELMAS Panzerkaserne hatte ich auch anfangs gedacht ;)

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 28. September 2009 um 09:58
    • #20
    Zitat von ELMA

    Das war ein schweres Rätsel, Hartmut.

    Ohne die Tipps hätte ich es nie lösen können.

    Das war mir klar. Deshalb habe ich gerne mit Tipps geholfen um die Lösung zu ermöglichen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 56 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 31 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™