Leoni, Votivkapelle

  • Hallo liebe Foris,


    will mal mein Versprechen einlösen, war heute extra (nachdem für nächste Zeit schlechtes Wetter angesagt ist) in Leoni.
    Dort haben wir die Votivkapelle, oder Gedächtniskapelle für Ludwig den II, angesehen.
    Heute war auch nichts los, ganz im Gegensatz zu unserer Radrundfahrt um den Starnberger See letzten Donnerstag.


    Leider war aber dann auch heute zwar das Eingangstor zur "Kapelle" geöffnet, aber gleich danach eben mit vergitterten Eisenstäben gesichert.
    Also konnte ich durch die Lücken fotografieren, was wiederum aus freier Hand die Teleaufnahmen erschwerte. Kleine Fehler bitte deshalb entschuldigen.


    So , und so kam man von der Leoniseite, die der Gedächtniskirche am Nächsten ist, zum Kulturobjekt.



    Dann konnte man es von unten eindrucksvoll betrachten. (Man sieht auch, dass fast überhaupt keine Leute vor Ort waren).




    Nachdem ich die Stufen hochging und meine Kamera zwischen den Eisenstäben durchdrückte,
    ergab sich eigentlich eine relativ karge Innengestaltung, wenn auch mit herrlicher Wandmalerei.






    Die Gedächtniskirche wird aber natürlich auch gerne vom See her fotografiert




    und von unten am leise plätschernden Wasser erlaubt es auch einen Blick nach Starnberg



    Beim Zurückgehen konnten wir natürlich der Versuchung nicht widerstehen, direkt zum glasklaren Wasser an eine der vielen kleinsten Kiesstrände zu gehen. Worauf wir auch schon sehr bald liebenswerten Besuch bekamen.



    Vielleicht erkannten sie ihre bayerischen Landsleute, auf alle Fälle hob einer rasch sein herrliches Federkleid, das ging aber so schnell, dass ich nur noch zumindest seine weiß-blaue Visitenkarte knipsen konnte. grins



    Ein kurzer, kleiner Besuch , aber er brachte eine große Freude !!
    euer
    wallbergler

  • Das sind herrliche Bilder bei nochmal wirklich schönstem Wetter... vielen Dank dafür!!


    Aber das Kreuz im See ist ja doch relativ nah am Ufer ... ich hätte geschätzt, dass es weiter drin im Wasser steht.


    LG Maria

  • Aber das Kreuz im See ist ja doch relativ nah am Ufer ... ich hätte geschätzt, dass es weiter drin im Wasser steht.


    Huiii, das ging aber schnell, vielen Dank Maria!


    Ja, du hast recht, es ist da fast nur knietief, also wer da ertrinken soll, wenn er nicht vorher "irgendwas" hatte?
    Auch mit ein Grund für die Legendenbildung.
    Helmut

  • Wieder mal ein Beitrag, der mich dran erinnert, was ich alles noch nicht gesehen habe!!!


    Aber schöner kann man diesen Ort kaum präsentiert bekommen.
    Danke, Helmut.


    Wo hatten denn diese beiden liebenswerten Herren ihre Damen? Oder habt ihr sie übersehen, weil sie so schmucklos sind ?


    Lieben Gruß,
    ELMA

  • Danke für den Einblick in bayrische Geschichte und deren Kulturgüter.


    Die Votivkapelle kannte ich vom Namen her, nur war mir bisher zu Zusammenhang nicht vertraut.


    Danke für die tollen Aufnahmen. Es gibt keine Fehler zu beanstanden. TOP Aufnahmen.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]


    Carpe Diem Annette und Hartmut


    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • ein tolles Kleinod, welches du uns heute gezeigt hast.:up::up::up::up:


    manche Bilder, da könnte man neidisch werden, denn man bekommt leider immer wieder auch Postkarten angeboten, die man nicht gerne verschickt.


    hier im Forum haben sich einige sehr gute Fotographen gefunden, was ich immer wieder toll finde!


    vielen Dank, für den virtuellen Ausflug!


    liebe Grüße


    Ini

  • Wo hatten denn diese beiden liebenswerten Herren ihre Damen? Oder habt ihr sie übersehen, weil sie so schmucklos sind ?


    @
    Elke, da habe ich mich auch gewundert, gleich zwei Erpel! Seltsam, seltsam hihi


    Und euch allen, vielen Dank für das Lob.


    Jetzt pressiert es aber, da kommt gerade ein Riesengewitter herein. Muss leider ausschalten. (Mache ich immer, dem Nachbarn hats nämlich vor 1 Jahr seine ganzen Leitungen und Router usw. geschmolzen.
    )
    Helmut (schaut mal in Wetter.online de, um 20.00 dann sehr ihr es, oder rückwirkend den Film auf wetter.info, der ist immer am genauesten).

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.