1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Balearen
  7. Mallorca

INSEL MALLORCA: Dörferfahrt in den Südosten der Insel - 2. Teil

  • Hartmut
  • 23. August 2009 um 16:09
  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 23. August 2009 um 16:09
    • #1

    Dörferfahrt in den Südosten der Insel
    Teil 2

    Nach diesem Stopp ging es zur Mittagspause nach Campos.

    Fortsetzung von Teil 1


    Windmühlen pumpen das Wasser nach oben

    Unsere Reiseleiterin steuerte das Restaurant Ca’n Andreu Ros an.
    13:40 Uhr

    Während drei Teilnehmer zum mallorquinischen Essen mit der Reiseleiterin einkehrten, widmeten sich die anderen Teilnehmer ihrem Lunchpaket auf der Terrasse.

    14:40 Uhr
    Vor dem Lokal stand ein Roter Pfefferbaum

    Nach einstündiger Mittagsrast fuhren wir zu einem Aussichtsberg der letzten Station der Dörferfahrt.

    Dabei kamen wir durch Llucmayor.


    mehrstämmige Palme in Llucmayor

    Während der Ortsumfahrung blickten wir auf den Aussichtberg Puig de Randa und erkannten darauf eine Radarstation.

    Weiter des Weges entstanden die nächsten zwei Aufnahmen.


    Blick zum Puig de Caldent

    Bei diesem Berg befindet sich eine große Lokalität, die für größere Veranstaltungen geeignet ist.
    Dort feierten schon mehrere namhafte europäische Firmen ein Fest. Laut unserer Reiseleiterin feiert dort die Rewe-Touristik Ende Oktober den Saisonabschluss.

    Kurze Zeit später erreichten wir den Ort Randa und fuhren etwa 6 km den Berg hinauf.

    Während der Bergfahrt können wir in Richtung Südosten

    und Nordosten Ausschau halten.

    Nach dem nördlichen Ausblick fuhren wir

    an der Radarstation vorbei

    und erreichten das Kloster Nostra Senyora de Cura.

    Ein Wegweiser im Klosterhof wies uns den Weg

    zur Klosterkirche und den Klosterladen

    Im Kloster sollen nur 3 Franziskanermönche leben.

    Unsere Reiseleiterin Susanne spendierte jedem Ausflugsteilnehmer einen Kräuterlikör. Danach bekamen wir 20 Minuten Freizeit um uns auf und im Klostergelände umzuschauen.

    15:53 Uhr
    Klosterhof

    Wir genossen den Ausblick nach Süden

    schemenhaft kann man die Insel Cabrera erkennen

    und zum Abschluss den Ausblick nach Westen.

    Für die Heimfahrt übergab uns Susanne in die Verantwortung ihres Mannes, der ihr die beiden Doggen reichte.

    Während der Abfahrt genossen wir noch einmal die verschiedenen Ausblicke bevor wir von Randa zur autobahnähnlichen Inselverbindung nach Montuiri fuhren.

    Vor uns liegt Vilafranca de Bonany.


    Kreisverkehr zwischen Vilafranca de Bonany und Manacor

    Von Manacor fuhren wir über Land durch Sant Llorenc des Cardassar und erreichten Son Servera.


    Turm in Son Servera

    Der Ort Son Servera ist der Hauptort der Gemeinde und liegt etwa 4 km von der Küste entfernt. Ihren Zugang zum Meer legten die Bewohner früher im heutigen Cala Bona an. Die Lage des Hauptortes abseits der Küste diente der Sicherheit vor Angriffen des Feindes.

    Kurz nach 17:00 Uhr erreichten die ersten Teilnehmer wieder ihr Hotel Badia Park in Sa Coma

    bevor auch für uns als Letzte der Ausflug zu Ende ging.


    Link zu unserem Reisetagebuch Mallorca 2009

    Kosten 2009: 46 € / Person zzgl. Mittagessen

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 24. August 2009 um 08:27
    • #2

    hallo Hartmut,

    auch dieser Ausflug sieht wieder toll aus. Danke dass du uns virtuell mitgenommen hast.

    ich hab schon mal geschhaut. Einige Bilder hab ich schon von Mallorca eingescannt - aber lange noch nicht alle.

    aber - im Winter hab ich ja Zeit :)

    das Kloster sieht sehr interessant aus und die 2 großen Hunde auch.

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • wallbergler
    Gast
    • 24. August 2009 um 11:06
    • #3

    Wieder wunderschön, Hartmut,

    vor allen Dingen auch gleich mal den Pfefferbaum ins Bild gerückt. So was habe ich erstmals in Südafrika gesehen, nachdem man uns darauf aufmerksam gemacht hat, in Mallorca hab ich ihn nicht erkannt, bzw. gesehen.

    Über die Qualität deiner Bilder braucht man sich ja nicht zu wiederholen. Gerade diese Panoramabilder, die eine tolle Übersicht gewähren, sind unbezahlbar. Ich war auch oben, eben deshalb.

    Grundsätzlich habe ich so meine Schwierigkeiten mit diesen Orten, wo die Busse hinfahren. Bitte nicht falsch verstehen. Ich war seinerzeit ja auch in tollen Hotels, und das erste was ich gemacht habe, war über die Büchlein die Sehenswürdigkeiten heraus zu lesen, und dann auch die in den Hotels aufliegenden Mappen zu durchforsten.
    Aber auf Randa kam ich durch die weithin sichtbare Erhebung, die einen weiten Blick garantierte. Wallbergler halt.

    Dem Trubel oben haben wir uns schnell entzogen. Allein schon immer die Devotionalien. Nicht falsch verstehen, bitte.

    Unabhängig davon sind ja gerade durch deine Bilderfolge die Landschaftsstriche in dieser so überragend schönen Insel deutlich hervorgetreten.
    Vielen Dank
    Helmut

  • Hartmut
    Spezialist
    Beiträge
    3.568
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Weltkulturerbe (Briefmarken mit Welterbemotiven sammeln), Kroatien
    Lieblingsreiseland
    Unser Planet
    • 24. August 2009 um 11:33
    • #4
    Zitat von wallbergler

    Ich war auch oben, eben deshalb.

    Grundsätzlich habe ich so meine Schwierigkeiten mit diesen Orten, wo die Busse hinfahren. Bitte nicht falsch verstehen. Ich war seinerzeit ja auch in tollen Hotels, und das erste was ich gemacht habe, war über die Büchlein die Sehenswürdigkeiten heraus zu lesen, und dann auch die in den Hotels aufliegenden Mappen zu durchforsten.
    Aber auf Randa kam ich durch die weithin sichtbare Erhebung, die einen weiten Blick garantierte. Wallbergler halt.

    Zum Kloster Nostra Senyora de Cura auf dem Berg Randa habe ich auch schon einen Beitrag als Worddokument vorbereitet.

    [COLOR="#0000CD"]Entdecke die Welt, wie einst Captain Cook, Baedeker oder Marco Polo[/COLOR]

    Carpe Diem Annette und Hartmut

    [COLOR="#008080"]Wissen schafft Wissen - jeden Tag entsteht neues Wissen![/COLOR]

  • Gast001
    Gast
    • 13. Februar 2010 um 20:02
    • #5

    Was macht man bei trübem, nicht enden wollendem Winterwetter daheim?
    Man blättert in den Reiseberichten aus südlichen Ländern!

    Ich habe mich mitnehmen lassen auf eine Rundfahrt durch Dörfer auf Mallorca- habe traumhaften Buchten, blaues Meer, schöne Strände gesehen -
    alles hervorragend dokumentriert und beschrieben, so dass es nicht schwierig wäre, diesen Ausflug selbst einmal zu machen.

    Mallorca ist "anders".... davon hast Du mich mit deinem Bericht überzeugt.
    Danke, Hartmut!

    Gruß,
    ELMA

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 37 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 6 Tagen, 6 Stunden und 40 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™