1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Spaziergang durch die Stadt Hvar

  • Gast001
  • 8. Juni 2009 um 11:00
  • Gast001
    Gast
    • 8. Juni 2009 um 11:00
    • #1

    Ein Spaziergang durch die Stadt Hvar

    Nach einem ausgiebigen Essen mit Freunden in Milna auf Hvar war es schon recht spät am Nachmittag geworden.

    Bericht siehe hier
    Wir beschlossen, den schönen Tag mit einem Verdauungspaziergang in der nahegelegenen Stadt Hvar ausklingen zu lassen.

    Es war nicht schwer, Mitte Mai auf einem der Parkplätze am Rande der Altstadt einen Parkplatz zu bekommen. Die Kassenhäuschen waren nicht einmal besetzt, so wenig Touristen waren in der Stadt.

    Zwischen Stadtmauer und der Kathedrale St Stephan betritt man den großen Platz mit dem schönen Brunnen.

    Der Kirchturm gehört sicher zu den schönsten in Süddalmatien.

    Die Fassade von Sveti Stjepan

    Es war Sonntag und die Kirche war geöffnet.

    Der Altarraum

    Ein Seitenaltar

    Die Orgelempore über dem Eingang

    Tritt man aus der Kirche hinaus auf den Platz, so ist man fast geblendet vom dem Weiß des Pflasters.

    Dir Venezianer haben in Hvar unübersehbare Spuren hinterlassen - Paläste, Villen, Fassaden

    Blick zum spätgotischen Hektorovic Palast von 1463, der nie fertig gebaut wurde.

    Die Loggia mit dem Uhrturm, darüber Blick auf die Festung

    Eine Säule mit dem Markuslöwen.
    Die Jahreszahl heißt vermutlich 1534. ( Das halbe S könnte die grafische Hälfte der Ziffer 8 sein, > die Hälfte der römischen Ziffer X : die Zahl 5 – aber sicher bin ich mir nicht.
    Aber sicher waren die Venezianer in dieser Zeit in irgendeinen Krieg verwickelt – das Buch , das der Löwe hält, ist geöffnet.

    Beim Stadthafen

    Rechts das ehemalige Arsenal, in dem sich im oberen Stock das älteste Theater Kroatiens befindet.

    Am Hafen entlang führt eine wunderschöne Promenade mit einer Palmenreihe.

    Blick hinüber zum Kirchturm der ehemaligen Dominikanerkirche Sankt Markus.

    Nicht sehr weit vom Hafen entfernt steht das Franziskanerkloster aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts.

    Während die andern sich in einem Cafe niederließen, musste ich unbedingt das Kloster etwas näher sehen. Zu verlockend war es, in dem schönen Licht des Spätnachmittags noch nach ein paar Fotomotiven zu suchen .

    Die Statue des Franzikus vor der Kirche

    Der Eingang mit einem sehr schönen Relief aus dem 15. Jhd mit der Madonna mit Kind

    Im Kreuzgang des Klosters

    Durch enge Gässchen am Hang eilte ich zurück zur Promenade.

    Die anderen saßen noch gemütlich im Cafe Santa Barbara. Und auch für mich gab es noch einen Cappuccino.

    Es war nicht geplant gewesen, an diesem Nachmittag eine große Stadtbesichtigung zu machen. Ich kannte ja Hvar schon von einem früheren Besuch.

    Natürlich sollte man sich mehr Zeit nehmen für die Gässchen, für den Blick auf Details und vor allem auch für einen Aufstieg zur Festung mit dem prächtigen Panorama.
    Aber an diesem Tag nicht.

    Vorsorglich habe ich jedoch bei dem Gedanken an das nächste Mal schon mal den Stadtplan von Hvar, der an der Stadtmauer angebracht war, in einem Bild festgehalten.

    ELMA

  • Pixel
    Gast
    • 8. Juni 2009 um 18:08
    • #2

    Oh was für schöne Aufnahmen Elma :)
    Und dein toller Bericht macht Lust auf mehr, hmm meine Sohnemann will ja im Juli mit seinem Mädchen und mit mir nach Kroatien, aber Hvar wär auch nicht schlecht, aber wer mitfährt diktiert nicht also mal schauen.

    Lg gabi

  • Marion
    Gast
    • 8. Juni 2009 um 18:43
    • #3

    Hallo Elke,

    ein schöner Bericht und tolle Fotos, da bekommt man ja richtig Fernweh :wink:

    LG Marion

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 10. Juni 2009 um 08:08
    • #4

    hallo liebe Elma,

    danke für diesen tollen Beitrag

    die Bilder sind wieder richtig super!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • Gast001 20. Juli 2019 um 19:59

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 112 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 2 Stunden und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™