Kurort Rathen
vielen ist der Kurort "nur" daher bekannt, dass man hier den Anfang oder Endpunkt der Wanderung zur Bastei hat.
doch Rathen hat noch mehr zu bieten.
so gibt es hier z.B. die Klangterrasse,
wo man sich hinsetzen kann und den tollen Klängen lauschen kann
oder auch die Eisenbahnwelten (Bericht folgt noch)
aber am schönsten sind die tollen Häuser in Rathen
bei der Jahrhundertflut 2002 ziemlich in Mitleidenschaft gezogen sieht der Kurort wieder richtig klasse aus.
Blick von der Klangterrasse zur anderen Seite des Ufers
bereits 1289 wurde die Burg Altrathen erwähnt
während der Nazizeit gab es hier eine Außenstelle des KZ Flossenbürg
heute ist der Tourismus ist die Einnahmequelle des Ortes.
Eigentlich hat jeder direkt oder indirekt mit dem Tourismus zu tun.
selbst ein Trabbi dient als Information - und zwar für ein DDR Museum in Pirna
in Rathen waren wir eine kleine Brotzeit genießen,
zu einer Zeit wo andere an Kaffee denken, aber das störte uns nicht.
weiterhin gibt es in Rathen die Felsenbühne, den Amselsee und
auch einen kleinen Caravanstellplatz haben wir im OT Strand entdeckt.
Fazit: ein kleiner netter Kurort, den wir uns für den nächsten Ausflug in die sächsische Schweiz gemerkt haben
Quelle: Broschüre vom Ort und eigenes Bildmaterial vom 31.5.09