1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Klein und sympathisch: Sucuraj auf der Insel Hvar

  • Gast001
  • 30. Mai 2009 um 20:02
  • Gast001
    Gast
    • 30. Mai 2009 um 20:02
    • #1

    Klein und sympathisch : Sucuraj auf der Insel Hvar

    Eigentlich ist es „nur“ ein kleiner Hafenort am äußersten Ostende der Insel Hvar – eine Durchgangsstation auf der Fahrt in den touristisch viel bekannteren Teil der Insel Hvar.

    So hatte ich es erwartet, als wir Mitte Mai von Drvenik hinüber nach Sucuraj auf der Insel Hvar fuhren.

    Vielleicht lag es an dem prachtvollen Wetter, das einen perfekten Blick zurück auf das Biokovomassiv am Festland erlaubte, dass ich die Überfahrt mit der Autofähre besonders genoss.

    Der Leuchtturm von Sucuraj ist immer und immer wieder ein beliebtes Fotomotiv

    Abgeschlossen am Ende der Insel: Der Friedhof von Sucuraj. Die gemauerten Gräber sind typisch für Süddalmatien.

    Schon die Einfahrt in den kleinen Hafen des Ortes weckte bei mir den Wunsch, in Sucuraj einen kleinen Rundgang zu machen.

    Sucuraj hat ca. 400 Einwohner - eine Kirche, ein Hotel, ein paar Konobas, ein paar Apartmentwohnungen…

    Da es der einzige etwas größere Ort auf diesem Teil der Insel ist, findet man hier auch noch eine Grundschule, eine Ambulanz mit Hubschrauberlandeplatz, drei Geschäfte, einen Geldautomaten und eine Hafenaußenstelle.
    Alles ist überschaubar!

    An der Makarskariviera hatten wir Anfang Mai noch verschlafenene Ruhe erlebt – geschlossene Fensterläden an den großen Apartmenthäusern, leere Straßen, geschlossene Restaurants und Konobas… alles andere als einladend.

    Anders hier in Sucuraj:
    Leute waren unterwegs: Kinder mit Fahrrädern, Frauen mit Taschen voll Salat, Plitva dem Weg zurück vom Feld, Handwerker mit Lieferwagen und Schubkarren, alte Menschen auf schattigen Bänken , in der Cafebar am Hafen diskutierende Männer , die uns neugierig nachschauten.

    Kurz: es war zu spüren, dass es in Sucuraj einen Alltag außerhalb der Touristensaison gibt.

    In Sucuraj gibt es auch eine beträchtliche Anzahl an Fischerbooten, der Fischfang spielt hier noch eine bedeutende Rolle.

    Außer dem alten Ortskern rund um den Hafen gibt es in Sucuraj wenig : keine touristische Trabantensiedlung mit Apartmentneubauten, wie sie andernorts zunehmend anzutreffen sind.

    Es soll einige schöne Strände in der Nähe der Stadt geben – Anfang Mai waren wir daran noch nicht interessiert und haben sie nicht aufgesucht.

    Der kleine, geschützte Hafen dürfte auch für Bootsbesitzer von Interesse sein.

    Die Kirche des Heiligen Georg, 1331 zum ersten Mal erwähnt, im 19. Jahrhundert eingestürzt und danach wieder aufgebaut.

    Sucuraj wurde im 3. Jahrhundert von den Illyrern bewohnt, im 7. Jahrhundert waren es Kroaten und
    auch Römer, Venezianer, Franzosen, Österreicher, Italiener hinterließen ihre Spuren.

    Die Gebäude es ehemaligen Augustinerklosters ( erstmals urkundlich erwähnt 1309, heute ist es ein Franziskanerkloster.)

    Die kleine St. Anton Kirche von 1663.

    Reste der alten venetianischen Festung Fortica von 1613, heute ein gemütliches Restaurant.

    Nur wenige hundert Meter vom Hafen entfernt ist der kleine Ort zu Ende – hier beginnt die Straße Nr. 116, die über die Insel nach Westen bis in die Stadt Hvar führt.

    https://www.adriaforum.com/kroatien/fahrt…vrboska-t56243/

    Ein paar Tage Urlaub in Sucuraj?

    Am Hafen das Treiben beobachten,
    in einer Konoba am Hafen sitzen,
    mit einem Fischer hinausfahren,
    guten Fisch essen, den Inselwein dazu kosten,
    hinaus wandern zum Leuchtturm,
    viele Fotomotive aufspüren….

    Ich könnte es mir durchaus vorstellen.

    ELMA

  • Gast001 20. Juli 2019 um 19:59

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Dalmatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Tags

  • hvar sucuraj

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 5 Tagen und 7 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™