was soll das sein und wem ist es gewidmet?
in welcher Stadt in Deutschland findet man dieses Gebilde?

D_474 Sachsen : Dresden - Caspar David Friedrich
-
Ini und Micha -
17. April 2009 um 12:52 -
Unerledigt
-
-
Mein spontaner Eindruck -
Das Denkmal spricht für sich und verrät:Licht/Farben/Bilder kommen duch ein Fenster und werden von einem Maler gesehen, verarbeitet und auf die Staffelei gebracht.
Vorne auf der Tafel ist der Hinweis auf diesen Maler.
Fragt sich jetzt nur noch: Welcher Maler und wo???
Gruß,
ELMA -
hallo Elma,
du hast es richtig erkannt.
... und der Maler sitzt auf´n Stuhl
es gibt 2 Hinweise - während man den einen Hinweis auf der Tafel findet - ist auf der anderen Seite vom Fenster der Name des Malers verzeichnet.
viel Spaß beim weiter rätseln
liebe Grüße
Ini
-
Die besondere Bedeutung des Lichts hat mich auf seine Spur geführt:
Das Denkmal ist für den Maler Caspar David Friedrich und steht seit 1990 im Brühlschen Garten in Dresden.
(C.D.F hat von 1798 bis 1840 in Dresden gelebt)Auf seinen Bilder sind ja immer sehr eindrucksvolle Lichtstimmungen zu sehen.
Das Denkmal drückt meines Erachtens sehr schön aus, was C.D.F. wohl einmal gesagt hat ( und was vorne auf der Tafel steht)"Der Maler soll nicht nur malen, was er vor sich sieht, sondern auch, was er in sich sieht.
Sieht es also auch nichts in sich, so unterlasse er auch zu malen , was er vor sich sieht."Die Eindrücke, die durch das Fenster hereinkommen , erscheinen nicht sofort auf der Leinwand, sondern konzentrieren sich zunächst einmal beim Maler ( dargestellt durch die kleine Metallkugel), der sie dann in seiner Weise auf die Leinwand bringt.
Ein schönes Denkmal!
Danke Ini, für dieses Bild!Gruß,
ELMA -
hallo Elma,
super gemacht! stimmt genau!
doch nun möchte ich euch natürlich noch die anderen 2 Bilder von dem Denkmal zeigen.
Inschrift
Inschrift auf der anderen Seite vom Fensterherzlichen Glückwunsch zur Lösung Elma!
liebe Grüße
Ini