1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Archiv

0471_Baden-Württemberg: KETSCH > Brücke zur Rheininsel

  • wolfram
  • 7. April 2009 um 18:37
  • wolfram
    Gast
    • 7. April 2009 um 18:37
    • #1

    KETSCH - Brücke zur Ketscher Rheininsel

    Hallo liebe Foris,

    wir haben das schöne Frühlingswetter genutzt und uns ein wenig im "Ländle" umgeschaut und dabei diese schöne Brücke fotografiert.

    Nun möchten wir von euch wissen: Wo steht diese Brücke und wo führt sie hin?

    Wenn ihr es erraten habt, gibt es hierzu noch einen Bericht über unseren Ausflug.

    Und nun viel Spaß beim Raten.

    Liebe Grüße

    Konni und Wolfram

  • Gast001
    Gast
    • 7. April 2009 um 19:14
    • #2

    Hallo Konni und Wolfram!

    Zunächst fiel mein Blick natürlich rechts auf den Nepomuk - oder ist er es nicht??? :wink:
    https://www.schoener-reisen.at/phpBB2/viewtopic.php?t=2521

    Ich gehe davon aus, dass die Holzbrücke über einen Fluss führt.

    Im "Ländle" - ( unseren Usern aus A und aus Sachsen- Anhalt zur Erlärung: es ist Baden-Württemberg gemeint :wink: )
    ist zunächst mal der Neckar.
    Ich vermute aber, dass es ein Nebenfluss der Neckars ist.

    Gruß,
    ELMA

  • wolfram
    Gast
    • 7. April 2009 um 21:32
    • #3

    Hallo ELMA,

    Zitat

    Zunächst fiel mein Blick natürlich rechts auf den Nepomuk - oder ist er es nicht???


    Du hast natürlich richtig erkannt, dass es sich um Nepomuk, den Schutzheiligen der Brücken handelt.


    Zitat

    Ich vermute aber, dass es ein Nebenfluss der Neckars ist.


    Hier liegst du allerdings falsch - es ist weder der Neckar noch ein Nebenfluss des Neckars.

    Liebe Grüße

    Konni und Wolfram

  • Gast001
    Gast
    • 7. April 2009 um 21:39
    • #4

    Mmmmh.... dann wast Du im Badischen? Vielleicht schon nach Spargel geguckt? Oder beim Angeln???? :wink:

    Lieben Gruß,
    ELMA

  • wolfram
    Gast
    • 7. April 2009 um 21:48
    • #5

    Ja - da hast du wohl recht, wir waren gestern und heute im "Badischen" unterwegs, denn da sind wir ja auch beheimatet. Waren allerdings nicht beim Angeln, da ich für dieses "Gewässer" keine Angelberechtigung besitze.
    Und für Spargel ist es noch etwas zu früh, waren nur wandern.

    Lieben Gruß

    Konni und Wolfram

  • Gast001
    Gast
    • 7. April 2009 um 21:54
    • #6

    Dann werde ich mich mal in der Rheinebene umschauen- aber es ist dann sicher eine Brücke über einen Altrheinarm , dazu noch in einem NSG ... morgen werde ich es wisssen!!( Hoffentlich) :wink:

    Lieben Gruß,
    EMA

  • wolfram
    Gast
    • 7. April 2009 um 22:13
    • #7

    Hallo ELMA,

    "rasiermesserscharf" hast du dies recherchiert - super.

    Damit du es vielleicht etwas leichter hast ?? - hier noch zwei Bilder von der Brücke

    auf die Kirche des Ortes

    auf das Gewässer

    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend (freuen uns auf Morgen und die Fortsetzung)

    Konni und Wolfram

  • Gast001
    Gast
    • 8. April 2009 um 09:26
    • #8

    Ich musste jetzt zuerst mal eine BaWü Karte hernehmen und nach den Grenzen des Ländles schauen.

    Aber Ketsch liegt eindeutig noch im Ländle( hab auch nie daran gezweifelt :wink: ) -
    Ihr habt einen wunderschönen Ausflug in die alten Rheinauen gemacht, in ein Naturschutzgebiet auf einer Insel, zu der diese Holzbrücke führt.
    Wahrscheinlich ist dort der Frühling schon um Wochen voraus!

    Und was ich über Pflanzen und Tiere dort lesen konnte, ist schon erstaunlich.
    Ihr habt sicher so manche Kostbarkeit entdeckt.
    Oder?

    Gruß,
    ELMA

  • Ini und Micha
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.789
    Interessen
    Camping, reisen, Katzen
    Lieblingsreiseland
    Dänemark,Italien
    • 8. April 2009 um 10:15
    • #9

    tolle Bilder Wolfram.

    leider kann ich da nicht groß mitreden!

    liebe Grüße

    Ini

    [CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]

  • wolfram
    Gast
    • 8. April 2009 um 13:51
    • #10

    Hallo ELMA,

    wie wir erwartet haben, hast du es blitzschnell gefunden - SUPER !
    Natürlich ist es die Brücke, die von Ketsch zur Rheininsel hinüber führt
    .

    Und wie du ebenso richtig vermutet hast, ist der Frühling dort schon etwas weiter und wir haben wirklich einige "Kostbarkeiten" entdeckt. Aber eigentlich sind es "Köstlichkeiten" gewesen.

    Der Verpel gehört zur Familie der Morchel und ist ein hervorragender Speisepilz

    Die Speisemorchel ist einer der besten Speisepilzen und auch sehr teuer
    (wenn man schon einmal selbst auf der Suche nach ihm war, ist der Preis verständlich).

    Den frühen Saumpilz findet man zwischen April und Mai
    (er soll essbar sein, aber hierfür übernehmen wir keine Garantie).

    Wir werden über unseren Ausflug hier noch ausführlich und natürlich mit Bildern berichten.

    Liebe Grüße

    Konni und Wolfram

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:19
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 17. August 2025 um 21:49
  • aus der Heimat berichtet...

    Steffi 16. August 2025 um 21:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 16. August 2025 um 12:46

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einer Woche, 6 Tagen, 9 Stunden und 33 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™