Heute möchte ich euch etwas über die Stadt Bad Hersfeld erzählen.
Hier mal einiges wissenswertes über die Stadt.
Urkundlich begann die Geschichte im Jahre 736 n. Chr., als der Bonifatius-Schüler Sturmius einige Holzhütten baute um als Einsiedler in der Wilgnis zu wohnen.
Drei Jahrzehnte später begann Lullus, der Nachfolger von Bonifatius als Erzbischof von Mainz mit dem Bau des Klosters Hersfeld und legte damit den Grundstein für die Entwicklung der Stadt.
Als Lullus im Jahre 786 starb wurde er in der erbauten Stiftskirche beigesetzt.
Er war der schutzpatron der Stadt und ihm zu Ehren wurde ein Denkmal am Rathausplatz gesetzt.
Der Schutzpatron Erzbischof Lullus
Hier waren auch noch viele andre berühmtheiten in der Stadt, wie z.b.
Konrad Duden und Konrad Zuse
oder
Lingg von Lingenfeld
und einige mehr.
Hier mal einige Infos dazu:
Die Stadt hat einiges zu bieten wie z.b.
Das Konrad Duden Museum
Das Heimatmuseum und das Museum Bad Hersfeld
Infos dazu gibt es hier:
Jedes Jahr in der Woche wo der Erzbischof Starb gibt es das Lullusfest.
Es ist das älteste Volksfest in Deutschland.
Hier mehr dazu:
Hier in dieser Schule war Konrad Duden einst Direktor
In der Stiftsruine werden die Bad Hersfelder Festspiele veranstaltet.
Das sind die Mückenstürmer die die Mückenplage bekämpften
Hier noch die Stadtkirche und somit auch Wahrzeichen der Stadt Bad Hersfeld.
Es war ein sehr schöner Tag in der Stadt und ein Ausflug lohnt sich immer.
Man kann dort die Seele baumeln lassen zwischen Kultur und Bummeln.
Grüßle Hexchen