1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Thüringen

ein zufälliger Kurzbesuch in Schleiz in Thüringen

  • claus-juergen
  • 14. November 2024 um 17:57
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.665
    Bilder
    24.417
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 14. November 2024 um 17:57
    • #1

    Am Sonntag waren wir auf der A9 unterwegs nach Weimar. Seit einiger Zeit läßt sich die Sonne in Süddeutschland mit Ausnahme der Alpen kaum blicken. Deshalb kam es uns nach etwa drei Stunden Fahrtzeit gerade recht, daß es bei Schleiz sonnig und somit auch merkbar wärmer wurde. Schleiz kannte ich bisher nur als Städtchen wo zu Zeiten der DDR mit getunten Trabants Rennen gefahren wurden.

    Also runter von der Autobahn und ein Cafe gesucht.

    Schleiz (5).JPG

    Bereits vor dem Ort weist eine Pyramide im Kreisverekehr auf die Renntradition hin.

    Schleiz (6).JPG

    Wir fanden tatsächlich auch in Cafe am Marktplatz und genossen erst einmal einen Latte Macchiato in der Sonne. Dazu ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte und der Kurzurlaub konnte beginnen.

    Schleiz (8).JPG


    Schleiz (9).JPG

    Stolz ist man in Schleiz aber nicht nur auf die hundertjährige Geschichte von Auto- und Motorradsport. Auch Johann Friedrich Böttger, der Erfinder des Porzellans in Europa wurde hier geboren. Natürlich muß man dem Herrn auch mittels einer Büste gedenken.

    Schleiz (7).JPG

    Wir unterhielten uns mit dem Gatten von Steffi, der sich als Motorsportfan entpuppte und so kam es, daß wir nicht direkt auf die A9 fuhren um unsere Reise fortzusetzen. Stattdessen wählten wir ein Stück des immer noch für Rennen genutzten Rundkurses. Fast die gesamte Rennstrecke verläuft auf öffentlichen Straßen.

    Schleiz (1).PNG

    Mit meinem Diesel bin ich natürlich kein Rennen gefahren.

    Schleiz (1).JPG


    Schleiz (11).JPG


    Schleiz (2).JPG

    Hier gibt es Infos zu den aktuellen motorsportlichen Veranstaltungen.

    Schleizer Dreieck •
    Tradition verpflichtet: 2018 feiert das Schleizer Dreieck 95 Jahre des Bestehens! Erlebe Rennsportfeeling pur auf Deutschlands ältester und bester…
    schleizer-dreieck.de

    Schleiz (3).JPG

    Dieser Biker und auch andere haben schon mal ordentlich Gas gegeben. Wenn man sein Gefährt beherrscht, warum auch nicht?

    Schleiz (4).JPG

    Die Sonne verließ uns übrigens nach wenigen Kilometern auf der Autobahn. Somit haben wir genau den richtigen Ort für unsere Pause gewählt.

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 79 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43

Tags

  • Schleiz
  • Rennstadt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 20 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™