1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Frage zu Engerlinge

  • Gast007
  • 8. März 2022 um 17:47
  • Gast007
    Gast
    • 8. März 2022 um 17:47
    • #1

    Nach tagelangem Regen hat sich in einem großen Blumentopf Wasser bis zum Rand gesammelt. Und inzwischen sind mindestens 15 Engerlinge aus der Erde gekrochen und "schwimmen" im Wasser.

    Engerlinge

    Ich habe keine Ahnung - sind das Nützlinge oder Schädlinge? Welche Käfer entwickeln sich daraus? Soll ich sie entfernen?

    Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Grüße

    Citronella

  • Gast001
    Gast
    • 8. März 2022 um 19:44
    • #2

    Oh je, Citronella. Ich fürchte, das sind die Larven des Dickmaulrüsslers, die sich sicher wieder in die Erde verziehen werden, wenn das Wasser abeflossen ist.

    Dickmaulrüssler: Ist es für eine Bekämpfung zu spät?
    Dickmaulrüssler sind hartnäckige Gartenschädlinge: Die Larven befallen die Wurzeln vieler Pflanzen, die Käfer fressen die Blätter. Sie schädigen Kirschlorbeer,…
    www.t-online.de

    Google-Ergebnis für https://www.mein-schoener-garten.de/sites/default/files/styles/inline_scaled_s/public/larven-dickmaulruessler-01334445-florapress.jpg?itok=cOM09cEM

    Sie fressen bis zu fingerdicke Wurzeln ab, bevor sie sich verpuppen und dann der schwarze Käfer sich entwickelt. Dieser legt dann wieder Eier in die Erde, das Spiel beginnt von vorn,

    Ein äußerst schädliches Insekt!

    Ich hatte mal grosse, viele Jahre alte Fuchsien in Tontöpfen. Die weissen Larven haben im Frühjahr die Wurzeln abgefressen bevor ich sie bemerkt habe,

    Den Käfer hatte ich im Sommer/ Herbst gar nicht beachtet. Dasselbe mit einem Oleander, ebenfalls in einem grossen Tontopf.

    Wenn es möglich ist, entferne und entsorge die gesamte Erde.

    Ich habe es seinerzeit nur mit Gift geschafft, das ich im zeitigen Frühjahr über die Wurzeln gegossen habe ( eine Gärtnersfreundin hat mir etwas gegeben). Gegen die Käfer zwischen den Blättern kommt man kaum an.

    Gibt es bei Euch so etwas wie ein Gartencenter, wo Du Dich beraten lassen kannst? Haben Deine Nachbarn auch das Problem?

    Bitte google mal nach Dickmaulrüssler. Da gibt es etliche Tipps. Vielleicht ist etwas dabei, was Dir hilft.

    Aber handle schnell! Die Biester sind jetzt aktiv.

    Viel Glück!

    Elke

  • Online
    tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.629
    Bilder
    690
    • 8. März 2022 um 20:01
    • #3
    Inhaltsverzeichnis
    1. Was sind Engerlinge?

    Liebe @Citronella

    ich habe auch schon oft Engerlinge im Blumenkasten auf der Terrasse gehabt - ich habe sie entfernt und wollte sie an Vögel verfüttern, aber sie sind schnell in der Erde im Garten auf dem Rasen verschwunden. Seither werden sie nicht mehr am Leben gelassen, meine Pflanzen sind mir dann doch wichtiger.


    Google sagt:

    Ist ein Engerling schädlich?

    Bildergebnis für engerlinge

    Die wohl schädlichsten und bekanntesten Engerlinge in unseren Breiten sind die des Maikäfers. Dieser Engerling erreicht eine Länge von gut drei Zentimetern und kann zwischen drei und vier Jahre im Boden überleben. Er schädigt Pflanzen vor allem durch seine Fraßtätigkeiten an den Wurzeln.

    ---------------------

    aus folgendem Link:

    Engerlinge im Garten: Schädlich oder nützlich?
    Engerlinge findet man in fast jedem Garten. Lesen Sie hier, welche Käferlarven schaden, wie Sie einem Befall vorbeugen und die Schädlinge bekämpfen können.
    www.mein-schoener-garten.de

    Was sind Engerlinge?

    Als Engerlinge werden die Larven bestimmter Käferarten aus der bekannten Überfamilie Scarabaeoidea (Blatthornkäfer) bezeichnet. Zu ihnen gehören beispielsweise der Maikäfer (Melolontha), der Rosenkäfer (Cetoniinae) sowie der Gerippte Brachkäfer (Amphimallon solstitiale). Die Bezeichnung Engerling stammt aus dem Mittel- beziehungsweise Althochdeutschen und bedeutet so viel wie "kleiner Wurm" oder auch "Made".

    Grüße

    sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast007
    Gast
    • 9. März 2022 um 14:07
    • #4

    Liebe Elke und liebe Sylvi,

    ich danke euch herzlich für eure schnelle Antworten.

    Noch ist es nicht zu spät - es regnet weiter und die Engerlinge schwimmen noch. Dann werde ich mal tauchen und dem Spuk ein Ende setzen :cursing:

    Grüße

    Citronella

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 27 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Albanien 7 - unterwegs südlich des Vivari Kanals

    Johannes56 2. November 2025 um 09:05
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 1. November 2025 um 20:39
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 1. November 2025 um 18:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 1. November 2025 um 11:04
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 31. Oktober 2025 um 18:06

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 4 Wochen, 18 Stunden und 23 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™