Costa Brava - Katalonien/Spanien - Cadaques

  • Ende September/Anfang Oktober verbrachten wir 2 Wochen an der Costa Brava. Wir waren 2mal geimpft, die Inzidenzen waren niedrig und so wagten wir die Reise - 1 Woche Ferienhaus in Roses und 1 Woche Hotel in Tossa de Mar. Die Anreise mit einer Zwischenübernachtung in Peñiscola war angenehm und so starteten wir gleich am 1. Urlaubstag einen Ausflug nach Cadaques.

    Es war Sonntag und ich hatte nicht bedacht, dass es nur wenige Km bis zur französischen Grenze sind und somit viele Franzosen einen Wochenendtrip nach Spanien machen. Fazit: Cadaques war überfüllt, kein Parkplatz weit und breit. So fuhren wir noch ein paar km auf die Halbinsel Cap de Creus.



    Cap de Creus ist ein Naturpark mit felsiger Küste, fast unbebaut und einsam





    Wir kamen nach Port Lligat, wo der Künstler Salvador Dalí sein Wohnhaus (inzwischen Museum) hat.




    Die Besucherschlangen am Eingang haben mich von einer Besichtigung abgehalten.



    Die Bucht ist sehr idyllisch und so genossen wir lieber die Natur.


    Inzwischen machte sich Hunger bemerkbar und so nahmen wir einen 2. Anlauf nach Cadaques. Diesmal hatten wir Glück, fanden gleich einen Parkplatz und auch ein nettes Lokal, wo der Fisch ausgezeichnet schmeckte.



    Frisch gestärkt machte ich mich auf den Weg, Cadaques zu erkunden. Enge gepflasterte Gassen laden zum flanieren ein.




    Am höchsten Punkt des Dorfes kommt man an der restaurierten Kirche Santa Maria mit einem großartigen Barockaltar vorbei.




    Durch verwinkelte Gässchen und Torbögen, vorbei an Galerien, netten Bars und Restaurants nähert man sich dem Meer.







    Der mediterran geprägte Ortskern mit seinem Fischerflair inspirierte viele international bekannte Maler und Künstler,

    allen voran Salvador Dalí, der hier seine Kindheit verbrachte.






    Zufrieden kehrten wir in das Ferienhaus zurück.


    Weitere Ausflüge stelle ich euch nach und nach vor.


    Grüße

    Citronella

  • Das gefällt mir ausserordentlich gut!

    Hübsche kleine Orte, eine wilde Küste..

    Eine Gegend für schöne Wanderungen.

    Jofina hat uns schon mal von der nördlichen Costa Blanca , einer ähnlich wilden Landschaft , erzählt. Ich mag solche Küstenabschnitte.


    Die Costa Brava Ist (eigentlich ) gar nicht so weit entfernt.

    Ich sehe auf der Karte,dass Girona nicht weit weg ist.

    claus-juergen hat schon mal von günstigen Flugverbindungen von Memmingen im Allgäu nach Girona geschrieben .

    Das wäre zu überlegen...

    Frühling, mit viel Grün , Blumen, seltenen Orchideen in den Bergregionen :)


    Aber erst nach Corona, in ein Flugzeug mag ich mich in den nächsten Wochen, vielleicht Monaten , nicht setzen. Und schon gar nicht in einem Flughafen in die Abfertigungsschlange oder in den Wartebereich einreihen.


    Danke für den Bericht, liebe @Citronella !


    Elke

  • hallo Citronella,


    danke für deinen Bericht von der Costa Brava. Gezeigt hast du uns auch ein sehr schön restauriertes typisches katalonisches Fischerboot. Dieser Bootstyp wurde aber auch zum Transport von Waren verwendet.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_58540


    Im Juli war ich einige Kilometer nördlich, aber bereits in Frankreich wo ich in einer Werft beobachten konnte, wie solche Boote wieder instandgesetzt werden. Die Region Pyrenees Orientales in Frankreich nennt man auch Nordkatalonien. Früher gehörte das zu Spanien und so haben sich dort einige Dinge erhalten die man auch in Katalonien findet.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58596


    So sieht das Boot aus wenn Segel gesetzt sind. Bei Gelegenheit zeige ich euch Bilder dieser Werft.


    Was den Ort Roses angeht, war ich mit meinen französischen Freunden vor zehn Jahren an einem Wochentag da. Folglich fanden wir einen Parkplatz und Jürgen ging am breiten Sandstrand schwimmen.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58595


    Man sollte in dem Zusammenhang vielleicht auch erwähnen, daß die Franzosen schon alleine aus preislichen Gründen rüber nach Spanien fahren. Geht man in Spanien zum Essen, ist das Preisniveau auch in einem Touristenort wie Roses sicherlich nur halb so hoch wie in Frankreich.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_58594


    Habt ihr in dieser Gegend auch Empuriabrava besucht? Dieses Ort ist städtebaulich ganz was anderes was man sonst von der Küste in Spanien kennt.


    grüsse


    jürgen

  • Bericht von der Costa Blanca.

    Es ist die Costa Brava, von der @Citronella uns berichtet. Es ist ca. 570 km von der nördlichen Costa Blanca entfernt. Ich denke, da hast Du Dich nur verschrieben. ;)


    Danke @Citronella für Deinen Urlaubsbericht. :) Mein allererster Urlaub am Mittelmeer war 1973 an der Costa Brava und zwar in der Party-Hochburg Lloret de Mar, unterwegs mit meiner Freundin. ^^


    Insofern kenne ich nicht viel von dieser Gegend und freue mich auf die Fortsetzung. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Bericht von der Costa Blanca.

    Es ist die Costa Brava, von der @Citronella uns berichtet. Es ist ca. 570 km von der nördlichen Costa Blanca entfernt. Ich denke, da hast Du Dich nur verschrieben. ;)...

    hallo Jofina,


    natürlich meine ich die Costa Brava. An der war ich vor zehn Jahren von Frankreich aus. An der Costa Blanca war ich zuletzt 1990. ;)


    Posting wird sofort korrigiert!


    grüsse


    jürgen

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.