
H >Noch nicht ganz verlorener Platz: SOPRON > Kuruc-domb und die Salzmann Mühle
-
- H_
-
Johannes56 -
5. November 2021 um 08:08 -
Unerledigt
-
-
Hatte oder hat das Bauwerk militärische Bedeutung?
Ist die Türe genauso alt wie das Bauwerk?
Gruss,
Elke
-
Liebe Elke!
Ja, der Ort hatte einmal im Laufe seiner Geschichte militärische Bedeutung
Jedoch war das nicht der ursprüngliche Zweck und heute hat es mit Militär nichts mehr zu tun. Das Bauwerk ist älter als diese Türe, die verschlossen ist. Man kann auch nicht in dieses Bauwerk gelangen.
Johannes
-
diesen noch nicht ganz verlorenen Platz
Ist es ein "Platz" im Sinn von "piazza"
oder ist die Mauer Teil eines Gebäudekomplexes (z. B. Festung) ?
Befindet sich der "Ort " in einer Stadt oder eher auf dem Land?
Die kompakte Tür erinnert mich an den Eingang zu Schutzräumen.
Gruss,
Elke
-
Es ist Teil eines Gebäudekomplexes, aber keine Befestigung. Heute teilweise bewohnt, die Anlage liegt in einer Stadt.
Die kompakte Türe hat man wohl angebracht, damit niemand diesen Teil, einst Herzstück der Anlage, betreten kann. Wahrscheinlich ist sie ein Überbleibsel aus der Zeit der militärischen Nutzung.
Hier noch eine andere Ansicht
Johannes
-
War das mal ein Wasserturm?
-
Nein, lieber Tom, kein Wasserturm, obwohl das auch auf einer Anhöhe steht.
Johannes
-
kein Wasserturm
Dann kann ich wohl auch eine Zisterne ausschliessen.
Ein Verlies? Folterkammer, Gefängnis....?
Liebe Grüße,
Elke
-
Dann kann ich wohl auch eine Zisterne ausschliessen.
Ein Verlies? Folterkammer, Gefängnis....?
Nein, nichts von dem. Der Hügel, auf dem das Bauwerk steht, hat eine historische Bedeutung, aber für das Bauwerk auch eine funktionelle.
Es folgt ein weiteres Foto.
Johannes
Hier gibt es rund um das Bauwerk Wohnungen. Diese Gebäude hatten früher einen anderen Zweck.
-
Hallo Johannes,
War das mal ein Hochofen und das drum rum sind Arbeiterwohnungen?
Vielleicht war das aber auch irgendeine andere Industrieanlage.
Grüße
Jürgen
-