Aber mit diesem Gerät wird keine Seilbahn dieser Art montiert bzw. betrieben. Dazu ist die Anlage zu schwach.
Aber ein Seilkran könnte sein. Bzw. der Motor dazu.
hallo Tom,
das kann man als Lösung gelten lassen. Gratulation!
An der Zugmaschine angehängt ist eine mobile motorbetriebene Seilwinde. Die benötigt man, um Baumstämme aus dem unwegsamen Gelände dahin zu ziehen, wo diese aufgeladen und abtransportiert werden können. Früher nahm man Pferde dazu her. Heutzutage solche mobilen Seilwinden.
Mit der Frontgabel des Traktors kann man das Gerät von der Lafette herunter heben, abstellen und verankern.
Das Stahlseil befestigt man am gefällten Baumstamm, der zuvor entastet und seines Wipfels beraubt wurde und der Stamm kann liegend weggezogen werden.
Hier das Stahlseil in Großaufnahme.
Der Hänger hat überbreite Reifen, so daß das Gerät trotz seines Gewichts auch in weiches Gelände gezogen werden kann.
Solch eine Seilwinde ist im Allgäu durchaus gängig bei der Holzernte in schwierigem Terrain.
Und wenn wir schon gerade bei der Gewinnung von Holz sind, habe ich noch ein Rätsel, dessen Thema hierher paßt.
RE: 1840 Bayern > Steuerelement eines Skidders für die Waldarbeit
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
jürgen