D 1852 Mecklenburg - Vorpommern > STRALSUND > Ausblick vom Ozeaneum

  • Ah, alles klar, Beiträge haben sich überschnitten.


    Vielleicht zeigt Elke ja noch einige Bilder vom Ozeaneum. Ich war über Silvester 2018/2019 mit einem Teil meiner Familie in der Jugendherberge Stralsund. Der Jugendherbergsverband kreiert zu bestimmten Anlässen einige Reisen, wo zusätzlich zu den Übernachtungen immer einige Schmankerl beinhaltet sind. In Stralsund war es eine tolle Stadtführung, Besuch des Ozeaneums, Hallenbadbesuch, Nachtwanderung und Lagerfeuer mit Grillabend und natürlich Silvesterfete. Das hat uns und den Kindern natürlich sehr gefallen. Und alles für wenig Geld. Eine interessante Form des Reisens.

    Hier noch einige Bilder vom Inneren des Ozeaneums. Vor allem die große Halle mit lebensgroßen Nachbildungen von Walen war sehr beeindruckend.




    Aber auch die Aquarien konnten sich sehen lassen.




    Außenbereich



    Insgesamt haben sich die Macher auch mit der Gestaltung der Innenbereiche viel Mühe gegeben.





    Elke, ich hoffe, du bist mir nicht böse, das ich mich in deinen Thread so reingequegelt habe und siehst es als Ergänzung.

    Viele Grüße Evelin

  • siehst es als Ergänzung.

    Oh ja, danke!

    Schöne Bilder!

    Das Ozeaneum ist mehr als ein Museum.

    Man kann bei einem einzigen Besuch gar nicht alles erfassen.

    Nach fast 4 Stunden war ich k.o.


    Für eine lange Stadtbesichtigung hatte ich keine Lust.

    Ich war schon mal in Stralsund, eine schöne Stadt, aber nicht im Eiltempo.

    Gast001


    Ich hatte erst für 14 Uhr ein Ticket bekommen. Derzeit muss man wegen Corona online ein Zeitfenster buchen und ein Ticket im Voraus kaufen.Das bekommt man als QR Code aufs Handy.

    Einlasskontrollen streng nach 3G.

    Aber es war trotzdem relativ voll. Aber vielleicht sieht "voll" zu Normalzeiten noch anders aus.Es wurde nicht gedrängelt, ich hatte bei den zahlreichen großen und kleinen Aquarien immer genug Zeit zum Beobachten und Lesen und fand auch immer wieder einen Sitzplatz zum Ausruhen.Es ist einfach toll gemacht, das Ozeaneum.

    Der Eintritt von 17 Euro und die 9 Euro Parkgebühr haben sich gelohnt.


    Vielleicht zeigt Elke ja noch einige Bilder vom Ozeaneum.

    Ich hab es vor, muss aber erst sortieren und auswählen.


    Liebe Grüße,

    Elke

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.