Heute war ein richtig warmer "Spätsommer"- Oktobertag.
Die Sonne schien in die Wohnung, die Fenster waren geöffnet.
Da flatterte dieser Schmetterling ins Zimmer,
Ein wunderschönes Tagpfauenauge.
Er setzte sich auf den Tisch, blieb ganz ruhig sitzen und schien die Sonne zu genießen.
Ob er dachte, hier wäre ein Überwinterungsplätzchen für ihn ?
Ich informierte mich : Tagpfauenaugen könnnen länger als einen Sommer leben , wenn sie einen geeigneten Platz zum Überwintern finden.
Der Schmetterling sucht sich einen Unterschlupf, eine Höhle, ein Baumloch, aber auch einen kühlen Raum in Häusern ( Keller, Dachboden, Treppenhaus, Garage....)
Bei Temperaturen unter 12 Grad verfällt er in Winterstarre. Im Frühjahr flattert er wieder los.
Mein Wohnzimmer wäre definitiv ungeeignet gewesen. Ich sperrte alle Fenster und die Balkontür weit auf , so dass der hübsche Schmetterling den Weg nach draußen fand.
Ich hoffe. er findet ein besserers Plätzchen !
LIebe Grüße,
Elke