Könnte sich aber auch um japanisches Wasserbillard handeln? Fischt man vielleicht Muscheln oder Algen aus dem Becken zum anschließenden Verzehr?
Beiträge von stefferl
-
-
Ich denke, das ist in einem Restaurant. Eine Art Umkleideraum, wo man sich zum Essen umzieht. Für die Mahlzeit nimmt man sich so einen "Mantel" über die eigene Kleidung, die Oberbekleidung wie Sakko oder dgl. legt man ab. Deshalb vielleicht verschiedene Größen. Was man mit den Brettchen macht, die dort angehängt sind? Keine Ahnung. Vielleicht kann man etwas rausfischen aus dem Wasser und in das Gefäß legen. Soweit meine fantasievollen Hollywoodfilmgedanken.
-
Na ja, das ist ja auch verkehrt rum!
Zumindest nach allgemeinem Brauch. Aber andererseits ist es praktisch, denn man braucht nicht zwischen den Gräbern zu der Laterne trippeln oder zum Blumenkistchen.
-
Na dann auf, Elke und fahr hin nachschauen!
-
Mir ist gerade etwas aufgefallen. Auf dem Foto mit dem Eingangstor sind rechts bei den Gräbern die Grabsteininschriften so angebracht, daß man sie vom Weg aus lesen kann. Das Grab selbst geht aber praktisch dann nach hinten. Ob die Grabinschriften auf beiden Seiten sind? Mir ist das dort nicht aufgefallen, ich habe das jetzt am Foto bemerkt. Hab ich auch noch nie gesehen.
-
Diex in Kärnten
Der Luftkurort liegt auf 1.156 m Seehöhe in der Nähe von Völkermarkt. Sehenswert ist die Wehranlage mit Kirche und Friedhof. Die Kirche stammt aus dem 16. Jahrhundert. Details kann man hier nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diex
Bei einem kleinen Spaziergang in der pollenfreien Luft habe ich ein paar Aufnahmen gemacht.
Hinter der dicken Mauer verbergen sich der Friedhof und die Wehrgänge.
Das Kirchenportal mit einer seit 500 Jahren ausgetretenen Eingangsstufe. -
-
Nach fast genau einem Jahr kann ich wieder ein paar Bildstöcke einstellen. Leider konnte ich ohne Sauerstoffflasche nicht fotografieren gehen, weil die Pollenbelastung so stark war. Sonst hätte ich noch mehr Bildstöcke fotografiert. Aber ich habe mich nur auf die beschränkt, die ich meist aus dem Autofenster fotografieren konnte.
Diesmal sind alles Bildstöcke um den Klopeinersee herum.
-
Dann wünsche ich Euch eine schöne Reise, Josef. Man wird richtig süchtig nach Nepomuks. Während der Fahrt achte ich jetzt immer darauf, ob ich wo einen sehe. Früher ist mir das nicht so aufgefallen. Aber da ich jetzt in Kürze wieder nach Kärnten reise, werde ich dort meine Bildstocksammlung auch wieder vergrößern. Bin neugierig, ob ich in Kärnten auch Nepomuks finde.
-
Dann wünsche ich Euch eine schöne Reise, Josef. Man wird richtig süchtig nach Nepomuks. Während der Fahrt achte ich jetzt immer darauf, ob ich wo einen sehe. Früher ist mir das nicht so aufgefallen. Aber da ich jetzt in Kürze wieder nach Kärnten reise, werde ich dort meine Bildstocksammlung auch wieder vergrößern. Bin neugierig, ob ich in Kärnten auch Nepomuks finde.