1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. tosca

Beiträge von tosca

  • TV-Tipp Niki de Saint Phalle heute!

    • tosca
    • 20. November 2014 um 01:46

    Hallöle,


    Ich hab's mir nun bis zum Schluß angeschaut,

    das ging ja bis 1.20 Uhr...


    es ist unglaublich, was die Frau so alles erschaffen und erlebt hat. Natürlich war ich besonders gespannt auf die Szenen, wie der Tarot Garten entstand. Zuvor kam die Schaffenphase ihrer Schießbilder, von denen ich einige schon im Original in Basel gesehen hab.

    Ja Elke, ich erinnere mich an Deinen Bericht und in der Dokumentation wurde der Brunnen in Paris auch gezeigt. Der ist ja wirklich phantastisch.


    So, nun aber ab ins Bett, morgen ruft die Arbeit wieder, zum Glück muss ich erst nachmittags los ;)

  • TV-Tipp Niki de Saint Phalle heute!

    • tosca
    • 19. November 2014 um 22:11

    Danke für Dein Feedback Viktor,

    lange bin ich schon Fan von Niki, auch bei der Sonderausstellung ihrer Werke und ihres Wirkens im Basler Tinquely Museum war ich fasziniert von dieser Frau. Ein bissel spinnert aber das sind andere Künstler auch, wer schon mal im Dali Museum in Fugueres war, kann das auch feststellen ;)

    Aber absolut hingerissen war ich beim Besuch Ihres Tarot-Gartens, wenn Du den Link oben zu meinem Bildbericht geklickt hast, kannst Du vielleicht meine Begeisterung nachvollziehen.

    Liebe Grüße
    Sylvi

    PS: Sollte ich mal nach Hannover kommen, werde ich bestimmt dort hin gehen :)

  • TV-Tipp Niki de Saint Phalle heute!

    • tosca
    • 19. November 2014 um 21:26

    Hallo an alle Interessierten,

    heute 19.November, kommt im ARTE um 23.45 Uhr ein Portrait der Künstlerin Niki de Saint Phalle, der Frau des Schweizer Künstlers Jean Tinguely. Niki's Nanas sind weltberühmt und ihr Tarotgarten in der Toskana nahe Grosetto ihr größtes Werk.

    Ich hatte mal einen Reisebericht dieses Tarot Gartens eingestellt, https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…ht=tarot+garten vielleicht weckt ja dadurch auch der Film heute das Interesse einiger User.

  • Brodtner Ufer - Von Travemünde nach Timmendorfer Strand

    • tosca
    • 18. November 2014 um 00:15

    Liebe helga,

    Dein schöner Reisebericht kommt mir grad gelegen - Wir sind wieder am Urlaubs-Pläne machen für den Mai, irgendwie zieht es mich wieder an die Ostsee, Rügen und Usedom vor 2 Jahren war so wunderschön, ich hatte ja auch einen kleinen Bericht davon eingestellt.
    Deine Bilder wecken die Sehnsucht, und mir gehts gleich wie Elke, ich könnte sofort losfahren.

    Dieser Satz von Dir Zitat: "Es herrscht dort noch eine Art "Gemütlichkeit" und irgendwie weht dort noch immer ein "Hauch des Ostens", was ich ausdrücklich positiv meine." gefällt mir gut - denn so empfinde ich es immer, wenn ich im Osten Deutschlands unterwegs bin - ich liebe es.

    Vielen Dank für die wunderschönen Bilder

  • Torri del Benaco am Gardasee

    • tosca
    • 18. November 2014 um 00:03

    Danke Jürgen,

    für den schönen Bildbericht.
    Ich geniese jedes Jahr unseren Zwischenstopp am Gardasee auf dem Weg nach oder von Kroatien, den wir meist in Pesciera machen. Das Flair ist einfach wunderschön und so fängt für uns der Urlaub schon auf dem Weg zum Urlaubsziel in schönem Ambiente an :)

  • ich brauche eine neue Kamera

    • tosca
    • 14. November 2014 um 10:23

    Hallo Elke,

    willkommen im Club der Lumix Fans - vielleicht erinnerst du Dich, auch ich bin von einer coolpix, von der ich sehr begeistert war, auf die Lumix umgestiegen (DCM-TZ31) von der ich begeistert bin.


    Viel Spaß mit der neuen "Kleinen" :)

  • 25 Jahre Mauerfall - Bildbericht Teil 2

    • tosca
    • 13. November 2014 um 11:51

    Hallo burki,

    danke dafür, daß Du uns hast teilhaben lassen an diesem großartigen Ereignis. Im TV habe ich einen Teil der Feierlichkeiten mitverfolgt, besonders den Abflug der Ballons war sehr ergreifend. Deine Fotos bringen die Stimmung sehr schön rüber.

  • Landarbeiterhäuser am Duvenstedter Brook

    • tosca
    • 9. November 2014 um 19:24

    Hallo Grizzly,

    danke, daß Du uns mit der Entwicklung dort auf dem Laufenden hälst. Wie schön das geworden ist, es hat sich gelohnt.

  • Halloween - ein Fest oder Kommerz?

    • tosca
    • 1. November 2014 um 15:46
    Zitat von ELMA

    Sylvi, Deine Geschichte gefällt mir - bei uns im Dorf habe ich kein einziges "Gespenst" oder sonstiges gesehen.
    Vielleicht liegt es daran , dass demnächst die Martinsumzüge und Leonhardsumzüge sind, wo Kinder wieder auf die Straße gehen und das vielleicht (noch ) wichtiger ist als dieser importierte Brauch.
    Ich weiß es nicht.


    Liebe Grüße,
    Elke

    ... weißt Du Elke, was mir bei den Kindern besonders gefallen hat? Ich hatte ein Schälchen mit verschiedenen Bonbons und Kinder-Schokoladeriegeln und hab es ihnen hingehalten, damit sie sich bedienen konnten, da jeder ein eigenes Säckchen dabei hatte. Jedes nahm ganz brav einzelne Bonbons und wollten sich dann bedanken und verabschieden. Als ich sagte, sie dürfen alles haben, es aber ehrlich teilen, da war die Freude groß - gut erzogene, bescheidene Kinder, keine Grabscherei und Forderungen. Sie haben fröhlich und freundlich zum Abschied gewunken und waren richtig goldig.

    ich habe noch keine schlechten Erfahrungen mit den Kindern gemacht wie Helga. Wir wohnen in einer ruhigen Seitenstrasse mit Einfamilienhäusern am Stadtrand, da ist wenig los, meist kommen nur ein, bis zwei Gruppen, letztes Jahr war kein Kind vor der Tür.

    Das Sankt Martinsfest wird auch bei uns gefeiert, da ziehen die Kinder mit ihren meist selbstgebastelten Laternen durchs Städtchen und singen Ihre Liedchen. Meistens sind es noch Kindergartenkinder und Erst/Zeitklässler. Aber da gibts keine Süssigkeiten bei uns, da reitet der Sankt Martin auf dem Pferd vorneweg, am Brunnenplatz teilt er dann den Mantel mit dem Bettler. Das ist immer spannend für die Kleinen.
    Das von Dir erwähnte Leonhardsfest kenne ich nicht.

  • Die Ponta de Sagres mit der Fortaleza de Sagres an der Algarve

    • tosca
    • 1. November 2014 um 00:04

    Hallo Jürgen,

    ein prima Bericht über diese Festung, sehr imposant muss die früher gewesen sein. Du weißt ja, ich interessiere mich auch für solche Burgen und Festungen siehe meine Berichte über die Festung Nauders in Tirol oder die Festung Königstein in Sachsen. Für solche Exkursionen bin ich immer zu haben.

    Danke für die Führung :)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 15 Stunden und 44 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™