Ich wünsche allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest!
Beiträge von Helga
-
-
Das weiß ich jetzt leider nicht, Klaus, aber ich denke er war kalt.
-
Krumau ist ein schönes Städtchen das mich sehr stark an Rothenburg ob der Tauber erinnert.
Hübsche kleine Läden und originelle Lokale.Aber leider werden auch mit Bussen Touristen hingefahren und man wird ganz schön überrannt wenn wieder ein Bus angekommen ist. Nicht nur von Asiaten, sondern auch viele aus D und A.
-
Nein Helmut, das werden keine Palatschinken.
Ich denke bei uns heißt es Baumkuchen.
Die Teigstreifen werden um eine Rolle gelegt und diese drehen sich über Grillkohle.
Die Rollenstücke gibt es dann etwa 15 cm lang, heiß in Zucker/Zimt gewälzt und total lecker! -
Da wir schon in der Gegend wollten wir uns auch Krumau ansehen.
Weltkulturerbe und Weihnachtsmarkt das hat uns interessiert und deshalb haben wir bei der Heimreise angehalten.Ein schöner kleiner Ort. (Dachte ich.)
Da hinauf wollten wir auch und haben uns einen Aufstieg gesucht. "Sportlich" wie wir sind haben wir den steilen Aufgang gewählt und waren gleich mitten in Scharen von Asiaten.
Ein Blick auf die Stadt.
Mal sehen was auf dem Weihnachtsmarkt los ist.
Auf dem Rückweg
-
Dieses wunderschöne Schloß haben wir auch nur zufällig entdeckt - und was sehe ich, - Josef war schon da!
-
Elke, wir haben etwa vier Wochen vorher gebucht, da war es kein Problem.
Ja, die Stimmung ist am Abend schon was besonderes durch die schöne Beleuchtung.
Leider hat sie aber nicht gewärmt und es war wirklich sehr kalt.Viele Grüße
Helga -
Am zweiten Adventswochenende waren wir in Budweis und Umgebung unterwegs.
Unser Hotel war direkt am Marktplatz und so waren wir gleich mittendrin im Weihnachtsmarkt.
Ein kalter, aber wunderschöner Morgen.Es wurde allerhand angeboten.
Natürlich haben wir auch einen kleinen Stadtrundgang gemacht.
Ich bin immer begeistert von den Rundbögen.
Hier haben wir unser Lokal zum Abendessen gefunden, ein toller Gewölbekeller. Ich glaube er gehört zu einer Brauerei.
Und am Abend nochmal kurz auf einen Glühwein und Punsch auf den Weinachtsmarkt.
Die Kälte hat uns aber bald ins Hotel zurückgetrieben.
Viele Grüße
Helga
-
Kennt Ihr es , dass jemand zu Euch sagt
"Habe die Ehre"?Dieser Gruß in Bayern verschwindet zunehmend - aber von älteren Bayern hört man ihn schon noch ab und zu.
Vor allem beim Verabschieden wird der Ausdruck benützt, statt "Tschüs" o.ä.
Ab und zu auch auch beim Begrüßen.Habe die Ehre
ElkeHawa d´Ehre , das hat mein Vater immer gesagt.
Und meine Mutter hat immer - Trottoir- und vis á vis gesagt. Nie Bürgersteig oder gegenüber.
Das sind jetzt zwar kein vergessenen Wörter, aber ich glaub, man hört sie auch nicht mehr oft. -
Na
a Stranitzen.Der Rogl war der Stoffbeutel. Ist das bei dir a Stranitzen?