1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. waldi

Beiträge von waldi

  • aus Ungarn kurz berichtet 2017

    • waldi
    • 14. Juli 2017 um 21:13

    Nach einer längeren Pause melde ich mich mal wieder.
    Es passierte ja bei uns nix von Bedeutung für die User hier.
    Aber für uns waren die letzten 12 Tage mit Leben erfüllt. Unser 18 Monate junger Enkel hat uns besucht und auf Trab gehalten.
    Gut, seine Eltern waren auch dabei. :roll:
    Jetzt sind wir wieder allein.

    Heute war ich unterwegs um in einem Arboretum spazieren zu gehen.
    Auf der Fahrt stachen mir wieder mal die riesigen Felder mit Sonnenblumen in die Augen.
    Weil die Akkus der Linux beide erschöpft waren - meine Schuld - musste ich mit dem Smartphone knipsen.

    Sonnenblumen
    Sonnenblumen so weit das Auge reicht.

    Sonnenblumen
    Und mitten drin dieses undefinierbare Bauwerk oder Baustelle oder was das sonst ist.

    Sonnenblumen, Bauwerk
    Damit musste ich mich zufrieden geben weil mein Handy kein Zoom hat.
    Kann sich jemand vorstellen worum es sich bei dieser "Baustelle" handelt?


    fragt waldi aus Ungarn :174:

  • Kurzvorstellung vom Bodensee

    • waldi
    • 13. Juli 2017 um 20:46

    Na dann noch mal Herzlich Willkommen!

    Wenn Du so weitermachst wie Du bisher hier agiert hast, dann bist Du eine echte Bereicherung!


    Liebe Grüße von waldi vom bayrischen Untermain, derzeit in Ungarn :174:

  • I - 1702 Umbrien> PASSIGNANO > Denkmal im Trasimenischen See > Flugzeuge

    • waldi
    • 13. Juli 2017 um 20:20

    Bravo Steffi! :thumbup:

    In Passignano sul Trasimeno gab es eine Flugzeugproduktion!
    Wahrscheinlich soll diese Skulptur an die glorreiche V ergangenheit erinnern.
    Die SAI Ambrosini entstand 1934 aus der Società Aeronautica Italiana die seit seit 1922 Flugzeuge baute.

    Zitat von Bayerische Flugzeug Historiker e.V.

    Der erste "richtige" italienische Jet mit einem Turbo-Luftstrahltriebwerk war die Ambrosini Sagittario aus dem Jahre 1953. Die daraus weiter entwickelte Aerfer (Ambrosini) Sagittario II war 1956 das erste italienische Flugzeug, das Überschallgeschwindigkeit erreichte.


    Die Neugründung nach dem WK II war aber trotzdem wenig erfolgreich und nach der Produktionsumstellung auf Boote in den 80er Jahren und die anschließende Herstellung von Bohrinseln konnte die Schließung des Werkes 1992 nicht verhindert werden.

    Danke, Elke! Auch wenn ich das Rätsel nicht lösen konnte, waren die anschließenden Recherchen wieder sehr lehrreich!


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • D - 1706 Rheinland-Pfalz: MAYEN > Brückentor

    • waldi
    • 13. Juli 2017 um 10:39
    Zitat von Steffi

    Hallo Waldi,

    du kennst dich aber gut dort aus

    Da stellt sich mir aber die Frage, wieso


    Antwort: Nur Info aus dem Internet!
    Ich war zwar beruflich vor einigen Jahren schon ein paar mal in Mayen, aber da habe ich weder auf das Brückentor, noch auf ein Café geachtet.
    Bei der Bezeichnung "Brückencafé" lag das "Brückentor" nicht weit!
    Auch die Information, dass es geschlossen wurde war bei der Suche hilfreich.

    Danke fürs Rätsel, Steffi! :thumbsup:


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • D - 1706 Rheinland-Pfalz: MAYEN > Brückentor

    • waldi
    • 12. Juli 2017 um 22:15

    So ist es Steffi!
    Aber Elke wusste es ja schon vor mir.

    Es ist das Brückentor, wie das Brückencafe schon verrät.
    Es wird aber auch Koblenzer Tor genannt weil die Straße nach dem Stadttor über die Nette in Richtung Koblenz führt.
    Ach so, der Ort fehlt noch: Mayen!


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • D - 1706 Rheinland-Pfalz: MAYEN > Brückentor

    • waldi
    • 12. Juli 2017 um 21:38
    Zitat von Zeitung

    "Wir gehen im Guten auseinander und werden zusammen noch unseren Abschied feiern."

    Trotzdem ist es ein trauriges Ende!


    findet waldi :174:

  • (4) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 4

    • waldi
    • 12. Juli 2017 um 15:14

    In H: Veszprém, Komitat Veszprém, Westungarn, steht unter dem Feuerturm in der Burg dieser Nepomuk.

    Veszprém, Komitat Veszprém, Vár utca 1 Veszprém, Komitat Veszprém, Vár utca 1

    Der Text unter dem Nepomuk verät uns das Jahr der Aufstellung.

    Veszprém, Komitat Veszprém, Vár utca 1

    Im Jahre 1785 wurde der Nepomuk im Stil des späten Barock von József Ferenc Schmidt geschaffen.
    250 Jahre soll hier eine Brücke im Vorfeld der Burg existiert haben.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • (4) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 4

    • waldi
    • 12. Juli 2017 um 15:14

    In H: Veszprém, Komitat Veszprém, Westungarn, steht unter dem Feuerturm in der Burg dieser Nepomuk.

    Der Text unter dem Nepomuk verät uns das Jahr der Aufstellung.

    Im Jahre 1785 wurde der Nepomuk im Stil des späten Barock von József Ferenc Schmidt geschaffen.
    250 Jahre soll hier eine Brücke im Vorfeld der Burg existiert haben.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • Das Theißsee-Ökozentrum

    • waldi
    • 3. Juli 2017 um 21:59

    Hallo Josef!

    Eger und Miskolc besuchen wir regelmäßig.
    Debrecen steht in diesem Jahr auf meiner Liste weil es da im alten Rathaus eine Gedentafel geben soll, die an den Besuch des Königspaares im Jahre 1857 erinnert. Das muss ich nachgucken!


    Hallo Elke!

    Nein! Man braucht eine Erlaubnis um angeln zu dürfen. Ob die allerdings an Bedingungen, wie etwa eine Angelprüfung wie bei uns, geknüpft ist weiß ich nicht.
    Ich werde aber Gyuri vom Forellenhof fragen wenn ich am Donnerstag wieder nach Lillafüred fahre.

    Angeln wäre ein passender Sport für mich, aber dann müsste ich ja die Fische totschlagen die ich am Haken habe. ;(
    Deshalb lasse ich es lieber. Außerdem mag meine Gattin keinen Fisch, außer manchmal eine Forelle von Gyuri.
    Ich müsste ihn selbst schlachten und ausnehmen und zubereiten. Dafür fehlt mir das Talent.
    Das "Erlebnis" läge mit Sicherheit bei meiner Frau!

    Du siehst auf der Karte den Ort Mezőkövesd direkt oberhalb vom Ökozentrum.
    Die 23 Kilometer sind ein Katzensprung.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

  • I - 1700 Friaul > SAN DANIELE > Palazzo Masetti de Concina

    • waldi
    • 3. Juli 2017 um 21:07

    Es ist wirklich nicht leicht zu finden, der Palazzo Masetti de Concina.


    Liebe Grüße von waldi aus Ungarn :174:

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    hadedeha 14. Mai 2025 um 09:30
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 17 Stunden und 38 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™