1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Susanne - ehem. Mitglied

Beiträge von Susanne - ehem. Mitglied

  • Stabheuschrecke?

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 12. Juli 2022 um 21:41

    Danke, Citronella!

    Die Frage kann ich nicht beantworten.

    Aber ein lustiges Bild drängt sich meinem Auge auf und ringt mir ein Lachen ab:

    Heuschrecke beim "Stabhochsprung"... ^^ ^^

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Die badische Perle am Schwäbischen Meer

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 12. Juli 2022 um 21:38

    Das ist ja wirklich wie Urlaub - zuhause!

    Fast wie am Meer.

    Danke für den Bericht und die schönen Bilder!

    Susanne

  • ein Ausflug über das Stilfser Joch und den Umbrail Pass

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 4. Juli 2022 um 21:08

    Liebe Elke, lieber Jürgen,

    ich habe den Friedensweg am Umbrail-Pass ins Gespräch gebracht. Möglicherweise ist er eine Teilstrecke eines viel weiteren Weges. Hier am Umbrail geht es um diesen Grenzweg zwischen der Schweiz und Italien - und wohl ebenfalls um viel Erinnerung an sehr umkämpftes Gebiet im Ersten Weltkrieg.

    Du, Elke, beschreibst einen Weg, der vom Stilfser Joch Richtung Osten führt, wenn ich es richtig verstehe. Ich weiß aber nicht, ob es sich bei den beiden um jeweilige Fortsetzungen handelt.

    Jürgen, ich kenne den Weg bis zur "Forcola", von wo aus man einen wunderbaren Ausblick hat. Den Weg sind wir dann auch wieder zurück gegangen. Den Rundweg über die Punta di Rims kenne ich nicht - und das dürfte wohl auch die schwierigere Wegstrecke sein, wo vorab Erkundung des Geländes sinnvoll wäre.

    Herzlich!

    Susanne

  • ein Ausflug über das Stilfser Joch und den Umbrail Pass

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 4. Juli 2022 um 14:03

    Wunderschöne Bilder, lieber Jürgen, und ein sehr interessanter Bericht über die beiden Pass-Strassen!!

    Ich hab das auch - an Vormittagen - ähnlich erlebt. Die Strasse über den Umbrail ist besonders gut ausgebaut und viel weniger befahren.

    Eine Wanderung über den Friedensweg am Umbrail lohnt sich sehr. Hier kann man die "Murmelen" in ziemlicher Nähe beobachten. Das Panorama und die Alpenflora sind zudem atemberaubend schön. Ich werde Bilder von früher bei Gelegenheit einbringen.

    Herzluchen Dank und Gruß!

    Susanne

  • I 1174 Südtirol > Stilfser Joch > Rifugio Garibaldi

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 30. Juni 2022 um 22:14

    Aber auf der Dreisprachenspitze ist es nicht? Oder doch!?

    Herzlich! Susanne

  • Vinschgau - Ortlergebiet

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 30. Juni 2022 um 22:03
    Zitat von ELMA

    Hast Du Deine Archive auch im Urlaub dabei oder benützt Du eine Cloud für Deine Bilder?

    Ich habe eine externe Festplatte, die ich an jeden Computer anschliessen kann. Die ist leicht transportabel und daher bei längeren Aufenthalten immer mit.

    In diesem Fall hatte ich es allerdings besonders leicht. Ich habe bei der Flora gestöbert, die ich ins Forum schon eingebracht habe. Und bin schnell - bei den Küchenschellen - fündig geworden.

    Bei den Seitentälern wirds länger dauern...

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Vinschgau - Ortlergebiet

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 30. Juni 2022 um 15:43

    Küchenschellen, Pulsatilla

    Ich habe das Bild von der Pulsatilla verna gefunden. Die Blume habe ich vor einigen Jahren Anfang Juli - kurz nach der Schneeschmelze - fast genau an jener Stelle in der Nähe der Kanzelhütte entdeckt. - Heuer blühte hier schon ziemlich üppig die Alpenrose und der Schnee auf den Bergrücken im Hintergrund war schon gänzlich weg.

    Susanne

  • Baška Voda 2022 - Ein kleines Tagebuch

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 29. Juni 2022 um 21:25

    Danke Daniel, das war eine schöne Bootsfahrt. So richtig, um in Gedanken mitfahren zu können!

    Sehr herzlich alles Gute für die (hoffentlich) letzte Wundversorgung - und eine sehr gute Heimreise - in Etappen!

    Alles Liebe!

    Susanne

  • Vinschgau - Ortlergebiet

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 29. Juni 2022 um 14:48

    Vorhandenes Problem jetzt gelöst!

    Der Beitrag ist jetzt wieder "anschaubar".

    Lieben Gruß!

    Susanne

  • Vinschgau - Ortlergebiet

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 29. Juni 2022 um 14:32

    Liebe Alle,

    gerne wollte ich in diesem Urlaub systematisch mit den Seitentälern des Vinschgau, vom Reschenpass süd- bzw ostwärts, beginnen.

    Denn diese Seitentäler haben es in sich. Die Bäche und Flüsse, die teilweise im Hochgebirge entspringen, speisen die Etsch, die nach und nach zu einem breiten, bedeutenden Fluss wird. Diese Tälee sind grösstenteils von atemberaubender Schönheit. Ich werde darüber berichten.

    Heute greife ich einfach DAS Tal heraus, das seine Krönung im Ortlermassiv findet, das Suldental, von dem aus man auch die berühmte Stilfserjochstrasse befahren kann.

    Mein persönlicher Lieblingsort ist Sulden, von wo aus verschiedene Höhen und Hütten per Wanderung oder Aufstiegshilfe erreicht werden können.

    Die Kanzelhütte ist mein Favorit - wegen der Ausblicke und der wunderbaren Flora.

    Ich darf Euch ein Stück weit mitnehmen.

    Ortlergebiet, Suldental, Kanzel

    Ortlergebiet, Suldental, Kanzel

    Vor Jahren habe ich Anfang Juli reiche Vorkommen der Pulsatilla verna, der Frühlings-Küchenschelle gefunden. Da ich heuer schon Mitte Juni da war, freute ich mich auf ein Wiedersehen. Sie wächst hier, auf über 2300 Metern, unmittelbar nach der Schneeschmelze. Die war in diesem Jahr schon so früh, dass die Blume verblüht war. Ein einziges - nicht mehr besonders attraktives Exemplar - war zu finden

    Ortlergebiet, Suldental, Kanzel

    Dafür gab es schöne Blüten des Punktierten Enzian

    Ortlergebiet, Suldental, Kanzel

    Ortlergebiet, Suldental, Kanzel

    und der Primula hirsuta, Pelz-Primel

    Ortlergebiet, Suldental, Kanzel

    Auch die Alpenrosenblüte überzog die Hänge -

    Ortlergebiet, Suldental, Kanzel

    Ortlerblick:

    Ortlergebiet, Suldental, Kanzel

    Ich werde fortsetzen. Bilder der vor Jahren gefundenen Küchenschelle sollte ich auch noch finden.

    Liebe Grüße!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 7

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 42 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 20 Stunden und 48 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™