Ich habe es nicht geglaubt, aber es funktioniert.
Ich habe mir im Mai über eine Vertriebsstelle in Luxemburg eine englische Datensim (THREE UK ) bestellt , sie zu Hause in D in meinen HUAEWEI mobilen Hotspot gesteckt, Roaming zugelassen und sofort losgesurft:
Prepay-Tripel-Sim-Daten-Karte mit vorgeladenen 12 GB Datenvolumen, gültig 1 Jahr.
https://www.mymemory.de/3-payg-4g-trio…n-mit-12gb.html
Hier mehr zu meinen Erfahrungen mit dieser SIM
Spoiler anzeigen
Bisher hat es überall funktioniert, wo es ein Mobilnetz gab,selbst in den abgelegenen Bergdörfernin den Abruzzen.
Die SIM logt sich in verschiedene Netze ein. InItalien war es oft 3ITA, aber auch i TIM oder WIND.
Immer ohne Probleme. Wenn es einMobilfunknetz gab, konnte ich mit der SIM auch ins Internet.
( Natürlich nur in der verfügbaren Geschwindigkeit)
Die THREE UK SIM fürs Internet gilt 12 Monate, ich kann 12 GB !! verbrauchen und sie ist
nutzbar in insgesamt 50 "Feel at Home" Ländern. Unter anderem:
Australien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Hong Kong, Indonesien, Israel, Italien, Macau, Neuseeland, Norwegen, Irische Republik, Spanien, Sri Lanka, Schweden, Schweiz, Österreich und U.S.A.
Belgien, Bulgarien, Kanalinseln (Jersey & Guernsey ), Kroatien , Zypern, Tschechische Republik, Estland, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Island, Isle of Man, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien und Slowakei.
Hier habe ich sie bestellt- der Preis ändert sich immer wieder wegen des englischen Wechselkurses.
https://www.mymemory.de/3-payg-4g-trio…n-mit-12gb.html
Ich habe Mitte Mai rund 24 Euro bezahlt.
Den mobilen Router habe ich schon länger(„HUAWEI E5220 Mobiler Hotspot“- da gibt es sicher schon neuere)
Von Wohnmobilfahrern habe ich gehört dass die Karte problemlos in vielen anderen Ländern funktioniert, auch in Spanien, Griechenland usw.
Eines ist nicht erlaubt : Tethering ( Erstellen eines Hotspots über das Smartphone, wenn ich die SIM in das Smartphone stecke.)
Wenn man einen mobilen Router verwendet, können bis zu 10 Geräte mit WLAN verbunden werden.
Der mobile Router wiegt nur wenige Gramm und ist so groß wie zwei Streichholzschachteln.
Für mich ist es eine fast perfekte Lösung.
Natürlich gibt es schon oft WIFI , auch frei irgendwo z.B,in Stadtzentren – aber manchmal auch teuer. Auf dem CP hier am Bolsenasee verlangen sie 5 Euro pro Tag.
Natürlich kann man fragen : brauch ich das?
Ja, ich fand es sehr hilfreich, abends im Internet z.B.nach dem nächsten Übernachtungsplatz für das Wohnmobil zu suchen, Informationen zu neu entdeckten Städtchen und Dörfern zu finden , Wetterinformationen, Straßenzustand ( z.B. in den Erdbebengebieten) zu erkunden…
und (natürlich)auch kurz mal ins Forum zu schauen.
Beim Hochladen von Bildern war ich allerdings "sparsam" mit meinem Datenvolumen und habe die Bilder für die Galerie immer verkleinert auf max 200kb.
Schaut Euch die SIM Card mal an, wenn Ihr öfter in verschiedenenen Ländern seid und nicht immer überlegen wollt, wo bekomme ich günstig eine für ein bestimmtes Land geeignete SIM Card her.
12 GB sind viel!
Liebe Grüße,
Elke