1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Fragen, Tipps und Links zum Reisen
  4. Sonstige Tipps und Links
  5. Verschiedenes

Spaß mit Schneeschuhen

  • wallbergler
  • 24. Januar 2017 um 19:51
  • Gast001
    Gast
    • 26. Januar 2017 um 20:09
    • #11

    Danke, Helmut, für das Appetitmachen!
    Wir waren heute bei dem Traumwetter auch unterwegs in den Bergen.
    Es ist erstaunlich , wie viele Schneeschuhspuren man sieht.

    Und doch zögere ich , wenn es um das Fortbewegen in ansteigendem Gelände geht.
    Nein, nicht weil es vielleicht beschwerlich ist.
    Aber ich denke da einfach dran, dass ich den Weg, den ich mich bergan geplagt habe, auch wieder hinuntergehen muss. (Da geht mir's wie Dir beim Radfahren am Berg )
    Und bergab hätte ich dann gerne statt Schneeschuhe Skier.
    So wie meine Tourenski, die auch mit speziellen Bindungen flexibel sind und mit Fellen und Steighilfen ( ähnlich wie Deine Haifischzacken) für den Aufstieg ausgestattet sind.

    Aber es geht sicher nicht um "Entweder" - "Oder".
    Ich könnte mir durchaus vorstellen, in einem Tal, entlang eines Baches , eines Sees, über weite, hügelige Almwiesen mit Schneeschuhen zu wandern.
    Ich würde mir erst mal welche ausleihen.

    Ich wünsche Dir, dass der für das Wochenende angekündigte Föhn nicht so hefig ausfällt und Du noch etliche solche Wanderungen im Pulverschnee unternehmen kannst.
    Ich bin gespannt, welche Erfahrungen Du sammeln wirst , wenn die Schneedecke vereist und verharscht ist. Ob man da mit den Schneeschuhen einbricht?

    Bitte berichte weiter!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 27. Januar 2017 um 09:41
    • #12
    Zitat von ELMA

    wenn die Schneedecke vereist und verharscht ist. Ob man da mit den Schneeschuhen einbricht?

    Klar, hatte ich gestern schon. Man bricht ein Stückchen ein, geht aber erstaunlich gut weiter.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • wallbergler
    Gast
    • 27. Januar 2017 um 17:32
    • #13

    Lasst mich noch eins hinzufügen.

    Tatsache ist ja, dass dieses Schneeschuhwandern eigentlich neben dem vermeiden von "Rostschäden" ausschließlich dem Spaß dient.

    Ich war zu oft im Voralpenland an schönen Sonnentagen auf geräumten Schneewegen unterwegs , was zur Folge hatte, dass auch eine Menge Gleichgesinnter diese Idee hatten.

    Ganz schönes "Gewusel". Jetzt ist man allein, oder mit Freunden usw. auf weiter , selbstgesteckter Flur und genießt nur noch.


    Das hat mit dem Schneeschuhwandern in den Bergen aber überhaupt wenig zu tun.

    Dort sollte man allein schon vorsorglich Kleidung , Ausrüstung , Geländezuschnitt , Lawinengefahr, anpassen. Selbst wenn man die Gegend kennt und man sich beim Aufstieg im Wald sicher fühlt, kann oberhalb der Waldgrenze eine Lawine herunter rauschen.

    Das geht dann schon weiter mit der absoluten Notausrüstung, ähnlich den Skitourengehern:

    LVS-Piepser, Sonde und Schaufel sind die einzig versicherungsrechtliche Lawinennotfallausrüstung, alles andere ist (freiwillige) Zusatzausrüstung!

    Kurz: das hat mit der lockeren Wanderung nicht s mehr zu tun.

    Wollt es nur sagen.

    lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 106 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 28. August 2025 um 14:20
  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 25. August 2025 um 13:22
  • Ein seltsamer Besucher

    Tom 24. August 2025 um 22:23
  • 1907 Markt Rettenbach - Deckel vom Gedenkstein für Burg Stein

    Tom 22. August 2025 um 19:02
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen, 9 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™