1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Griechenland

Sommer 2016 : Griechenland, Albanien, Montenego, Kroatien

  • Gast001
  • 16. Mai 2016 um 12:14
  • Gast001
    Gast
    • 24. Mai 2016 um 22:22
    • #21
    Zitat von waldi

    Was ist los, Elke?


    Nix... waldi! Wirklich nix...so ist es halt mit Strandurlaub ! :wink:

    Zitat

    Die Temperaturen sollen ja in den nächsten Tagen stetig steigen.


    Noch weht ein kühler Wind, noch sind es max 25 Grad,,

    Fast wären wir hier nach zwei schönen Sonnentagen noch länger hängen geblieben:
    Stundenlange Spaziergänge entlang an einem sehr schönen Sandstand ( wer den Namen wissen möchte: CP Melissa bei Kyllini-Loutras /Kalamia)
    Wassertemperatur. Angenehme 23 Grad, gute Badetemperatur..

    Abends an der Strandbar..

    Die zwei passen schon zusammen

    Aber langer Strandurlaub ist jedoch nicht so ganz unsere Sache.

    Und so zog es uns heute ein Stück weiter.

    Olympia war unser Ziel

    Am Wegesrand

    Heute war Olympia das Ausflugsziel von drei Kreuzfahrschiffen, die im 70km entfernten Hafen Kyllini angelegt hatten.
    Entsprechend voll waren die historischen Stätten.
    40, 50 Busse....

    Und so zogen wir uns zunächst mal auf den CP Alphios hoch über Olympia zurück.
    Wir haben Zeit.

    Auch hier haben wir auf dem CP wir gutes, im Preis inklusives WLAN….
    Natürlich gleich mal die letzten Nachrichten checken…..

    Wir verbrachten im Restaurant einen sehr interessanten Abend zusammen mit Griechen, Holländern, Schweizern.

    Es ist sehr gut, die Einstellungen vor allem zur Flüchtlingspolitik ( derzeit wird ja Idomeni geräumt), aber auch zur wirtschaflichen Situation Griechenlands aus unterschiedlichen ( durchaus subjektiven) nationalen Perspektiven kennenzukernen.

    Das liebe ich u.a. am Camping, wie wir es machen.
    Kontakte, international, zufällig, temporär, unverbindlich, aber immer spannend!

    Morgen früh werden wir versuchen, noch vor Eintreffen der vielen Touristenbusse am Eingang zur Ausgrabungsstätte zu sein.

    Hier am „Gymnasium“

    Es dürfte morgen angenehm sein, wie heute ohne Regen bei ca 24 Grad.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 25. Mai 2016 um 08:49
    • #22

    ja, liebe Elke,

    das lässt sich schon mal gut an. Man kann gedanklich gut eintauchen in diese Welt am Strand, rund herum üppiger Pflanzenbewuchs und dem sich treiben lassen.

    Krasser geht es nicht derzeit für mich. Hier wird heute zum 3. !!!!!!!! Mal die Straße aufgeschnitten, Graben gezogen, Wasserleitunganschluss, Gasanschluss und sonstiges zu Verbuddelndes und und und. Von 6 Häuseren stehen jetzt 3. Es ist täglich zum Mäusemelken.

    Also genieße deinen hoffentlich weiteren unbekümmerten Urlaub und alles, alles Gute

    lieben Gruß
    Helmut

    der von der Baustellle

    Komme aber derzeit nicht weg.

  • Gast001
    Gast
    • 25. Mai 2016 um 23:46
    • #23
    Zitat von Dieter


    Ein wenig beneide ich dich jetzt schon , du sitzt irgendwo am Strand und ich geh
    jetzt zur Schmerztherapie.

    Danke, Dieter..
    aber vom Strand haben wir uns derzeit "verabschiedet"

    Für Olympia braucht man etwas Ausdauer... hoffentlich hat Deine Therapie Erfolg und Ihr könnt auch bald wieder unterwegs sein!

    Das frühe Aufstehen hat sich heute gelohnt.
    Blick aus dem Fenster kurz vor 7 Uhr ( griech Zeit)

    Um 8 Uhr gab es in Olympia für unser Wohnmobil noch keine Parkprobleme.

    In den Ausgrabungsstätten waren wir nahezu die ersten - Morgenstimmung und Ruhe.
    Das war einfach schön und eindrucksvoll.
    ( Eine Stunde später war das schon ganz anders- die Busse der Kreuzfahrschiffe trafen ein)



    Ebenso sehenswert ist das sehr gute neue archäologische Museum .
    Erst hier bekommt eine Vorstellung von der Pracht und dem Reichtum der antiken Stätten.

    4- 5 Stunden Zeit sollte man sich für die Ausgrabungsstätte und für das Museum mindestens nehmen.

    Da wir mit unserem Fahrzeug nach Olympia hinuntergefahren waren, war es kein Problem, ohne lange Wartezeit wieder hinauf auf CP Alphios zu fahren.

    Für ein Bad in dem großen Swimmingpool auf dem CP war mir der Wind etwas zu frisch, es waren heute nur 24 Grad.
    Aber so verbrachten wir einen erholsamen Nachmittag – und planen jetzt für unsere Weiterreise morgen.

    Mal sehen . wo wir morgen sein werden.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 26. Mai 2016 um 10:38
    • #24

    Fantastisch, liebe Elke,

    diese Bilder lassen auch vermuten, welcher Bilderreigen auf uns zukommt.

    Weiterhin ungetrübten Urlaub.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 26. Mai 2016 um 12:53
    • #25

    100km weiter südlich... wir sind gerade in dieser Bucht angekommen
    Ihr Name:
    "Ochsenbauchbucht"


    Bild aus Wiki
    https://wikitravel.org/de/Datei:GR-Pylos-Voidokilia.jpg

    Hier werden wir uns von unserer persönlichen "Olympiade" gestern in Olympia erholen!

    Liebe Grüße,
    Elke
    "

  • wallbergler
    Gast
    • 26. Mai 2016 um 13:08
    • #26

    Liebe Elke,


    hab euch aber nicht gesehen:thx:


    httpss://www.youtube.com/watch?v=akNtLt-lABM

    Lieben Gruß
    Helmut

  • Gast001
    Gast
    • 27. Mai 2016 um 21:24
    • #27

    Der Tag heute begann als Strandtag.

    Das Wasser in der Bucht hat schon 25 Grad, da kann man es gut aushalten.

    Und doch lockte es mich, die Ochsenbauchbucht (Voidokilia) aus der eindrucksvollen Perspektive zu sehen , wie sie oft auf Plakaten, Postkarten u.a., z.B. Wikibild #27, fotografiert ist:
    Von oben.

    Ich erkundigte mich, wo dieser Standort ist.
    Es ist der Blick von der Ruine der Festung Paleo Kastro beim Dorf Gialova ( nördlich von Pylos)

    Am Spätnachmittag machte ich mich auf den Weg, zuerst auf einer Straße entlang der Bucht und dann auf einem schmalen Weg hinauf zur Festungsruine.

    Die Festung wurde im 13. Jahrhundert von den Franken erbaut, wurde dann von den Venetianern, den Genuesen und schließlich von den Osmanen erobert.

    Dieser Ausblick war das Ziel meiner Wanderung.

    Der Traumstand dieser Bucht war noch leer

    Was als Spaziergang gedacht war, wurde letztlich eine mehr als dreistündige Wanderung
    ( auf der ich übrigens niemandem begegnet bin),

    die sich jedoch gelohnt hat.

    Morgen brechen wir auf und fahren weiter.

    Liebe Grüße,
    Elke

  • wallbergler
    Gast
    • 28. Mai 2016 um 10:07
    • #28

    Das ist ja wieder mal typisch unsere liebe Elke,

    müht sich 3 Stunden quer durchs Gelände .

    Aber vielen Dank , was für ein herrlicher Aussichtspunkt über dieser außergewöhnlichen Halbbucht, ideal begrenzt von hohen Felsen.

    Der Klassiker einer Piratenbucht zur Verteidigung.

    Vielen Dank, dass du auch uns an diesem Panorama teilnehmen hast lassen.

    Weiterhin ungetrübte Reise.

    Lieben Gruß
    Helmut

    da ich weiß, dass du auch Großereignisse im Fussball schon mal ansiehst, heute ist die Champions League , rein spanisch ausgetragen.
    Hoffentlich hast du Empfang heute.

  • vadda
    Gast
    • 29. Mai 2016 um 13:21
    • #29

    Eine fantastische Aussicht !!! Da hast du die Mühen im Nachhinein sicherlich gerne auf dich genommen (nicht nur, um uns zu begeistern).

    Herzlichen Dank,
    Irmgard und Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 29. Mai 2016 um 14:04
    • #30

    Heute gibt es (vorläufig) einen „ Obsttag“! :grin:

    Wir sind in dem kleinen Städtchen Koroni am Meer ganz im Süden des Peloponnes (südlich Kalamata).

    Nach den Frühstück spazierten wir hinunter zum Hafen .
    Es ist Sonntag.

    Schon früh waren die Glocken der orthodoxen Kirche zu hören gewesen und wir rechneten mit leeren Straßen und geschlossenen Läden.

    Irrtum.

    Es war Obst – und Gemüsemarkt. Bauern aus der Gegend hatten ihre Stände aufgebaut.

    Die griechischen Hausfrauen ( eigentlich waren es meist die Männer) schleppten Taschen voll frischen Tomaten, Bohnen, Salat, Zucchini, Gurken, Kartoffeln u.v.m. nach Hause.

    Das Angebot war verlockend:
    Orangen, Erdbeeren, Nektarinen, Pfirsiche, Aprikosen und Kirschen voll ausgreift und frisch.

    Dieser junge Mann wollte unbedingt fotografiert werden. (Und war zufrieden, nachdem er das Foto betrachtet hatte)

    Nach einem Espresso am Hafen mitten unter den Einheimischen gingen wir vollbepackt mit Tüten voll Obst zurück zu unserem Campingplatz , ca 10 min oberhalb des Ortes.

    Das war heute unser „Mittagessen“

    Zum Nachtisch – ganz kalorienarm :wink:
    Baklava aus der Konditorei unten im Dorf.

    Wer es kennt, weiß um diese honigsüße Verführung...

    Jetzt werden wir eine Siesta am Pool des CP Koroni verbringen (wo wir fast allein sind) und heute Abend nochmals ins Städtchen gehen, vielleicht hinauf zum Kloster und zur Burgruine steigen und dann eine hübsche Taverne aufsuchen.

    Blick vom CP auf Koroni

    Liebe Grüße,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 9

Benutzer online 0

zur Zeit sind 26 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Tags

  • kroatien
  • Griechenland
  • Albanien
  • Montenego

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 6 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™