1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

I_- 1560 Abruzzen >Blick auf die Hochebene Campo Imperatore

  • vadda
  • 3. Februar 2016 um 11:11
  • Erledigt
  • vadda
    Gast
    • 3. Februar 2016 um 11:11
    • #1

    ...ist man hier. Wir hatten stundenlang keine Menschenseele gesehen. Was habe ich hier von wo aus fotografiert? Ich hatte gar nicht mehr in Erinnerung, an wie vielen Orten in Italien ich schon war.


    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 3. Februar 2016 um 11:41
    • #2

    Bei Dir und Irmgard denke ich natürlich zuerst an die Alpen

    Südtirol/Trentino

    Irgendwo oberhalb 2000m

    Lieben Greuß,
    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.693
    Bilder
    24.586
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. Februar 2016 um 11:42
    • #3

    Hallo Klaus,

    da würde es mir auch gefallen. Da ich das Rätsel schon gelöst habe - du hast ein Tal fotografiert und bist am Hang gestanden - frage ich, wo du da warst? Vielleicht kann ich dort ja im Rahmen eines Tagesausflugs von meinem Wohnort aus mal hinfahren und eine kleine Bergtour unternehmen? :oopsp:

    grüsse

    jürgen

  • vadda
    Gast
    • 3. Februar 2016 um 11:54
    • #4

    Oberhalb von 2000 m schon, aber nicht in den Alpen. Tal und Hang sind schon richtig, jürgen. Aber für einen Tagesausflug dürftest du nicht richtig motorisiert sein.

    Lieben Gruß,
    Klaus

    PS: Gerade kommt etwas Sonne heraus und Irmgard trampelt hinter mir ;) Bis später - der Regen kommt bestimmt bald wieder.

  • Gast001
    Gast
    • 3. Februar 2016 um 12:45
    • #5

    Der nächste Gebirgszug wäre der Apennin.... 1500km lang :wink:
    In den Abruzzen ist er am höchsten..
    Einsam auf jeden Fall.

    Ist es dort?
    Nationalpark Gran Sasso?

    Liebe Grüße,
    Elke

    ( Den Regen behaltet Ihr bitte selbst... wir haben heute selbst genug davon)

  • vadda
    Gast
    • 3. Februar 2016 um 13:47
    • #6

    Das mit den über 2.000 m Höhe hätte ich gerne länger für mich behalten. ;) Nationalpark Gran Sasso im nördlichsten Süditalien, den Abruzzen stimmt. Wir waren unterwegs zum Sella di Monte Aquila, als wir hinunterblickten. Auf was?

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • Gast001
    Gast
    • 3. Februar 2016 um 14:22
    • #7

    Sieht man dort unten ein Hotel und einen Parkplatz?
    Z.B. das
    Rifugio Campo Imperator

    Liebe Grüße,
    Elke

  • vadda
    Gast
    • 3. Februar 2016 um 15:14
    • #8

    Da könnten Gebäude dieses ehemaligen(?) Hotels sein. Es liegt auf der von Gletschern geformten Hochebene Campo Imperatore, die sich auf 80 km² zwischen 1600 und 1900 m Höhe erstreckt. Erinnert es durch seine fehlende Vegetation nicht an Hochebenen des Himalaya? U. a. Bär, Wolf, Wildkatze, Gämse und Steinadler sagen sich hier "Gute Nacht", ließen sich für uns aber nicht blicken.

    In dem Hotel wurde 1943 Mussolini gefangen gehalten. Durch eine Aktion eines deutschen Fallschirmjäger-Lehrbataillons unter dem Decknamen "Unternehmen Eiche" wurde er am 12. September 1943 befreit.

    Bei unser Wanderung war bei gut 2200 m Höjhe Schluß. Wir waren am frühen Morgen mit dem Auto auf Meereshöhe gestartet und die Luft wurde uns doch zu dünn.


    Wir sind anschließend noch durch die Wälder des Nationalparks gewandert - eine wunderschöne Gegend. Ein Tipp für eine Wohnmobiltour durch "Das wilde Herz Italiens".

    Elke, du hattest wieder einmal den richtigen Riecher.

    Lieben Gruß,
    Klaus

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 21. September 2025 um 08:59
  • KREISVERKEHRE

    waldi 19. September 2025 um 22:10
  • Wanderung auf den Sandegg und die Schlierewand im Namlostal

    claus-juergen 18. September 2025 um 21:36
  • Family City Hate/Kleinhaugsdorf

    Tom 18. September 2025 um 15:04
  • 1212 - A/CZ > KLEINHAUGSDORF/HATE > Family City

    Tom 16. September 2025 um 21:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Monat, 2 Wochen, 2 Tagen, 21 Stunden und 39 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™