1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

1546 Bayern/Thüringen > MÖDLAREUTH > Reste der Grenzanlage

  • claus-juergen
  • 9. Januar 2016 um 14:55
  • Unerledigt
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. Januar 2016 um 22:45
    • #21

    hallo Elke,

    genau - ich war in Mödlareuth, einem Kaff, welches zur Hälfte in Thüringen und zur anderen Hälfte in Bayern liegt. Zur Zeit des Eisernen Vorhangs war es auf westlicher Seite ein Ort, der vor allem von Angehörigen der amerikanischen Armee besucht wurde. Die Amis tauften Mödlareuth auch "Little Berlin". Verfilmt wurde die Geschichte der Teilung zuletzt in einem Zweiteiler namens Tannbach.

    In der Mitte des zweiten Bildes könnt ihr noch einen Teil der Mauer und des Zauns sehen. Heute gibt es dort ein sehenswertes Museum.

    Näheres morgen. Vielen Dank fürs mitmachen dieses sicherlich nicht ganz einfachen Rätsels sagt

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 13. Januar 2016 um 11:09
    • #22
    Zitat von claus-juergen

    sicherlich nicht ganz einfachen Rätsels


    In der Tat- vor allem wenn die Hinweise ( zumindest für mich) nicht hilfreich sind, macht es nicht so viel Spaß.
    z.B.

    Zitat

    Ich behaupte deshalb auch nach wie vor, daß du dieses abgerissene Bauwerk kennst.

    Ich habe von diesem Bauwerk zwar gelesen und Bilder gesehen, kenne es aber nicht.
    Zudem wäre es hilfreich gewesen , wenn Du hier zumindest angedeutet hättest, dass das Bauwerk ursprünglich nicht im Westen stand ( Meines Wissens stammt dieser Beton, den wir auf Bild 1 sehen, aus der der ehemal. DDR) Aber Du hast bewusst die Spur nur auf Bayern gelenkt.:sad:

    Zitat

    die Aufnahme entstand nicht in der ehemaligen SBZ sondern im Westen


    Stimmt schon , was die Aufnahme betrifft, aber ab
    "ja, es wurde etwas abgerissen" #8
    wäre etwas mehr Info hilfreich gewesen ( Du hast ja gemerkt, dass das Rätsel stockte)

    Nix für ungut, Jürgen - es ist meine ehrliche Meinung.
    ( Und Du weißt, dass mir in der Regel das Rätseln Spaß macht)

    Gruß,
    Elke

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.633
    Bilder
    24.253
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 13. Januar 2016 um 11:33
    • #23

    hallo Elke,

    danke für deine Worte. Wenn ich gleich zu Beginn erwähnt hätte, daß es sich hier um die bayerisch-thüringische Grenze handelt, wäre das Rätsel sicherlich in fünf Minuten gelöst worden. Es ist immer etwas schwierig, den Grat zu bestimmen, wieviele Informationen man herauslässt um das Rätsel zwar weiter zu bringen aber die Lösung nicht allzu schnell präsentiert zu bekommen.

    Ich bastele gerade an einem Bildbericht über Mödlareuth, der euch als Ergänzung dieses Rätsels dient. Für mich war der Ort schon in den 70er Jahren ein Begriff, durfte ich doch damals an einer Klassenfahrt ins "Grenzland" teilnehmen. Seitdem ließ mich dieses Thema nicht mehr los. Zum Glück ist diese unmenschliche Grenze ja auf dem Müllhaufen der Geschichte gelandet.

    Hier der link zum Bericht

    https://www.schoener-reisen.at/forum/showthread.php?6743-Mödlareuth-Klein-Berlin-mitten-in-Deutschland


    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kreuzfahrt: Norwegen mit Lofoten und Vesteralen

    Jofina 8. August 2025 um 13:05
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 7. August 2025 um 11:22
  • 1906 - tim - Augsburger Meilenscheibe

    claus-juergen 7. August 2025 um 10:33
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 5. August 2025 um 23:08
  • 1905 Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Stahlskulptur

    Tom 4. August 2025 um 23:05

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Tagen und 23 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™