Hallo miteinander
Ich hab für euch 4 deutsche Orte ausgesucht, die Eines gemeinsam haben!
Wie heissen diese Orte bzw. was verbindet sie?
Frohes Raten
Viele Grüsse
Viktor
Hallo miteinander
Ich hab für euch 4 deutsche Orte ausgesucht, die Eines gemeinsam haben!
Wie heissen diese Orte bzw. was verbindet sie?
Frohes Raten
Viele Grüsse
Viktor
Hallo Viktor!
Eines weiß ich sicher was diese Orte gemeinsam haben: Ich war noch nie in einem von diesen, aber das trifft wahrscheinlich auch auf andere zu.
Ich bin neugierig, was hier rauskommt.
Wenn es nur die drei letzten Orte wären, dann hätte ich schon eine Idee,
aber das erste Bild kann ich noch nicht einordnen.
Zuerst dachte ich an eine Küstenlinie mit Inselchen.
Aber das kann nicht sein.
Die Kante ist allzu ausgefranst und bei genauerem Betrachten sehr verpixelt. Das ist kein Ausschnitt einer Landkarte.
Was könnte es sein?
Liebe Gruesse,
Elke
Der erste Ort dürfte St.Peter-Ording in der Nähe von Friedrichstadt an der Nordsee sein.
Sankt Peter-Ording
???
Sankt Johann (Reutlingen)
Sankt Augustin
Gruß,
Klaus
Hallo miteinander
Kam gestern nicht mehr zum Reinschauen, sorry..
Der Hannes hatte ja mit St. Peter-Ording schon gut angefangen, Klaus hat dann noch ergänzt und die Gemeinsamkeit herausgearbeitet!
Also fehlt uns nur noch die Nummer 2, wird wohl auch mit "Sankt" anfangen...
Viele Grüsse
Viktor
Kann es etwas mit Kerwe - Kirtag oder Kirchweihfest zu tun haben?
Zum 2. Orts-Bild habe ich ein Foto mit dieser Kirche gefunden. In Verbindung mit Kerwefreitag (aber ohne der Ortsbezeichnung)
Quelle: Kai Rieth
Doch was gefunden und zwar:
Sankt Martin Pfalz
Sankt Martin in der Pfalz
https://sankt-martin.de/
Damit hätten wir die vier Heiligen!
Liebe Grüße,
Elke
Hallo miteinander
Na, das war ja wieder mal ein gutes Beispiel für eine "konzertierte Aktion"!
Ihr habt recht, diese vier Orte waren gefragt, der Zusatz "Sankt" das Bindeglied!
(Man sollte gar nicht meinen, wie viele Orte mit St. anfangen...)
Vielen Dank fürs Mitraten
Viele Grüsse
Viktor
(Man sollte gar nicht meinen, wie viele Orte mit St. anfangen...)
Wieder mal ein Rätsel, das zum Weitersuchen anregt
Danke, Viktor!
Ich habe es mal für D gemacht.
https://www.zeit.de/2013/27/deutschlandkarte-heilige-orte
Die Aussage in den Artikel der Zeit von Friederike Milbradt ist demnach relativ
Zitat:
"Orte mit einem "Sankt" im Namen sind in Deutschland eher ungewöhnlich. Nur im Südwesten des Landes häuft sich die Heiligenehrung."
Die Deutschlandkarte ( Quelle: o.g. Link)
Es gibt in D doch eine stattliche Anzahl von "Sankt…. "Orten"!
httpss://www.ortsdienst.de/orte-mit-s/
In A gibt es noch viel mehr - viele davon mehrfach.
Hier sind sie mit St ( nicht mit Sankt) aufgelistet - ich habe sie nicht gezählt
https://www.oesterreich-auf-einen-blick.de/alle-orte/r-s.php
Liebe Grüße,
Elke