super Bildmaterial Hartmut!
Augsburg kennen wir noch nicht! Vielleicht schaffen wir es ja auch mal in diese Ecke Deutschlands!
liebe Grüße
Ini
super Bildmaterial Hartmut!
Augsburg kennen wir noch nicht! Vielleicht schaffen wir es ja auch mal in diese Ecke Deutschlands!
liebe Grüße
Ini
Gestern kam bei Raus aus den Schulden spezial, ein Beitrag über die Fuggerei, habs sofort wiedererkannt hatte den Eindruck, in dem Haus, bei einer Bewohnerin, sehr sympathisch und man merkte den AugSCHBurger Dialekt deutlich, das Gebet ist ja schnell durch :-D, dass da die Zimmerhöhe doch höher war, als in dem Haus, das man besichtigen darf...
LG MAria
hallo Hartmut,
danke zunächst für deine tollen Bilder und Erklärungen/Anmerkungen dazu.
kann man so eine ursprüngliche Sozialwohnung noch sehen?
sind die Wohnungen nach heutigem Standart saniert? sicherlich ja
haben die Menschen, die hier heute wohnen genauso das Problem, dass sie selbst kleinste Änderungen im Gesamtbild genehmigt werden müssen? Ist jedenfalls hier so - bei denkmalgeschützten Häusern.
liebe Grüße und danke nochmal
Ini
Wenn das hier so weiter geht, dann werde ich atemlos und hab keine Luft mehr für Bergtouren*6\'*6\'*6\'
Wunderbar Hartmut,
dein Bericht über die Fuggerei. Und so ausführlich dargestellt.
Für die Leute war das ja wohl seinerzeit im 16. Jahrhundert wie ein Lottogewinn. Offene !!!! Wohnanlage mit viel Luft und Gelegenheit den Himmel zu sehen, im Gegensatz zu anderen mittelalterlichen fast aufeinander gebauten Wohngelegenheiten, die in düsteren Gassen fast kein Tageslicht zu Gesicht bekamen.
Ich kann mich da so hineindenken, denn als Insp. Anw. hatte ich auf Grund der geringen finanziellen Voraussetzungen für die ersten Jahre in einer Genossenschaftssiedlung gewohnt, ähnlich eine Wohnanlage in sich.
Das drückt mit der Zeit aufs Gemüt.
Insofern hast du uns das wirklich lebensnah vermitteln können.
Fast Gleichwertiges, also die außergewöhnliche Wohltat für das Volk, gibt es ja hier in München vor der Haustüre.
Die Borstei , näheres hier https://de.wikipedia.org/wiki/Borstei.
Da sollten sich mal die völlig abgehobenen Finanzgeier heutzutage ein paar Scheiben abschneiden.
Vielen Dank für diese Betrachtungsweise
Helmut
Wunderbar Hartmut,
dein Bericht über die Fuggerei. Und so ausführlich dargestellt.
Für die Leute war das ja wohl seinerzeit im 16. Jahrhundert wie ein Lottogewinn. Offene !!!! Wohnanlage mit viel Luft und Gelegenheit den Himmel zu sehen, im Gegensatz zu anderen mittelalterlichen fast aufeinander gebauten Wohngelegenheiten, die in düsteren Gassen fast kein Tageslicht zu Gesicht bekamen.
Ich kann mich da so hineindenken, denn als Insp. Anw. hatte ich auf Grund der geringen finanziellen Voraussetzungen für die ersten Jahre in einer Genossenschaftssiedlung gewohnt, ähnlich eine Wohnanlage in sich.
Das drückt mit der Zeit aufs Gemüt.
Danke für das Lob. Der Beitrag ist nun schon fast 2 1/2 Jahre hier online. Seinerzeit war Tom schon mal kurz in Deutschland und die Fuggerei war unser Tagesziel. Dank Maria rückte er wieder ins aktuelle Geschehen.
Wenn das hier so weiter geht, dann werde ich atemlos und hab keine Luft mehr für Bergtouren*6\'*6\'*6\'
Es kommt die Winterzeit mit den langen Abenden und das Fernsehprogramm ist auch nicht mehr das, was es früher mal war. Jetzt füttern sie uns mit Konserven!
Das Forum hat viele ältere tolle Beiträge und virtuelle Reise und Ausflugsziele. Was meinst Du, wohin nicht nur ELMA uns schon überall hin mitgenommen hat.
Australien bzw. Ozeanien ist noch verwaist! Aber auch unter etlichen österreichischen oder deutschen Bundesländern gibt es Interessantes.
Fast Gleichwertiges, also die außergewöhnliche Wohltat für das Volk, gibt es ja hier in München vor der Haustüre.
Die Borstei , näheres hier https://de.wikipedia.org/wiki/Borstei.
Kannst Du sie uns mal virtuell vorstellen?