Hallo Elke
Prima gelöst das, herzlichen Glückwunsch!
Morgen werde ich über meinen Besuch berichten, ok?
Vielen Dank fürs Mitmachen (..und fürs Stillhalten der Ortskundigen)
Viele Grüsse
Viktor
Hallo Elke
Prima gelöst das, herzlichen Glückwunsch!
Morgen werde ich über meinen Besuch berichten, ok?
Vielen Dank fürs Mitmachen (..und fürs Stillhalten der Ortskundigen)
Viele Grüsse
Viktor
...Ich denke , dieser See war noch viel interessanter als der "offizielle" andere Badesee!...
hallo Elke,
da haben wir vor gut über 30 Jahren Parties gefeiert, die es in sich hatten. Damals fuhr man noch zu siebt im Renault 4 oder Rennen NSU 1200C (nicht Prinz) gegen Fiat 128 oder Simca. Leider habe ich mit meinem NSU immer verloren, obwohl ich die Kurven vom Eisweiher runter zum Kuhstallweiher wie meine Westentasche kannte.
Damals hatte der Kuhstallweiher im nordöstlichen Bereich noch einen Steg an welchem sich spärlich oder gar nicht bekleidete Menschen aufhielten. Das war damals eine Sensation. Abends und nachts gehörte diese Stelle dann uns. Ein Lagerfeuer war obligatorisch genauso wie das Bad im Moorloch mit anschließendem Schwimmen und sauber werden im Weiher. Nach Mitternacht, wenn es kühler wurde, gings dann in den "Fechsener Hof" zum Franz, den Viktor sicherlich auch kennt. Dort ist heute bis auf die Energiesparlampen an der Decke und einem neuen Innenanstrich auch heute noch alles so wie damals. Auch Franz lebt noch, bedient jedoch nur noch selten selbst. Einfach ein Stück Heimat und Erinnerung an damals.
grüsse
jürgen
Ich kann googeln wie ich will... aber die drei Krieger vo #1 finde ich in Kohlhunden nicht ( ich bekommen immer nur die an der Via Claudia Augusta bei Roßhaupten angezeigt .
https://www.allgaeu-ausfluege.de/07seeweg.htm )
Liebe Grüße,
Elke
Hallo Elke
Ich weiss, ich bin den Bericht dazu noch schuldig, hab aber grad heftigen Stress an der Backe(..aus bekannten Gründen).
Vorläufig mal zum Thema Google:
Liebe Grüsse
Viktor
Danke , Ihr beiden ( wenn mich was interessiert, möcht ich halt immer so viel wie möglich wissen. Könnt ja sein, dass ich mal die Gegend komme).
Bin inzwischen auch fündig geworden:
https://www.lechrain-geschichte.de/pictures/HIO_Kfb_Kohld-RVic02.jpg
hier zu finden
https://www.lechrain-geschichte.de/index_01.html
Kultur- und Sehenswürdigkeiten > Regional> Museen > Museum Römerbad - Kohlhunden
Liebe Grüße,
Elke
@Viktor- kein Stress- nicht ärgern (möglichst) .
Ich freu mich auf den Bericht über Euer Badeerlebnis in diesem See, der sicher ein Biotop ist!