Wer segnet da wo?
Viel Spaß, Gruß
Klaus
Wer segnet da wo?
Viel Spaß, Gruß
Klaus
Wart Ihr mit dem Rad unterwegs?
NRW.... Münsterland?
Stichwort: neue Betten
Liebe Grüße,
Elke
Wir waren auf dem Womo-Stellplatz der gesuchten Stadt. "Neue Betten", wie kann man nur darauf kommen? Ich merke, du hast die Lösung, Elke. Vielleicht kommt ja noch jemand drauf.
Gruß,
Klaus
"Neue Betten", wie kann man nur darauf kommen?
Sorry... das war nur eine nicht ganz ernst gemeinte spontane Assoziation zweier Namen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben - keine Schleichwerbung!
Der Name der Stadt war nicht einfach zu finden - wer nach einer gotischen Kirche sucht, sucht lange vergeblich - es ist eine neugotische Kirche, relativ "neu", erst 1892–1898 erbaut.
Hab ich jetzt zu viel verraten?
Wer da seine segnende Hand erhebt, ist auch noch offen.
Liebe Grüße,
Elke
Hat niemand eine Idee?
Hab ich Euch erschreckt??? Tut mir leid!
War doch nicht ernst gemeint!
Der Heilige starb in diesem Ort mehr als 1000 Jahre bevor der jetzige Dom gebaut wurde.
Liebe Grüße,
Elke
Liebe Elke!
Ich bin Deinem Aufruf gefolgt und habe nach der neugotischen Kirche im Münsterland mit Bezug zu "neuen Betten" und dem Bischof der in dem Ort verstarb, gesucht und wurde fündig.
Die einzige neugotische Kirche die zur Gezeigten passte, fand ich in Billerbeck. Ah..., da war doch was mit Betten, oder irre ich mich?
Ich irrte nicht, denn ich fand den hl. Luidger oder Ludgerus in der Nähe der neugotischen Kirche die seinen Namen trägt.
Antwort: Es segnet der hl. Liudger in Billerbeck.
Ich denke, dass ist es!
Liebe Grüße aus Ungarn von waldi
So ist es, ihr zwei. Ich habe mich königlich über Elkes Billerbeck-Betten amüsiert - wie gut war das denn!?!
Lieben Gruß,
Klaus
Diese Firma ist in Baden Württemberg- unweit von meiner früheren Heimatstadt... hier ziemlich bekannt ( typisch schwäbisch gute Qualität )
Daher die spontane Assoziation....
Liebe Grüße,
Elke
...typisch schwäbisch gute Qualität
)...
Jau, das habe ich mal im TV gesehen, die können alles. Nur dass es mit der deutschen Sprache nicht so klappt.
Ups, ich sitze ja im Glashaus,
Klaus
Ja!!
Es gab noch selten eine solch "durchschlagende" Werbekampagne für ein Bundesland wie diese.
Aber es stimmt- wer schwäbisch "sozialisiert" wurde, kriegt den Akzent nie los. ( Wie im Ruhrpott auch - oder nicht?)
https://www.schwaebisch-schwaetza.de/was_sind_schwaben.htm
Liebe Grüße,
Elke