2015 : Die Zugvögel unterwegs auf dem Balkan
Teil 10 Kroatien : Bei Sibenik
24.7. 2015
Jetzt sind wir schon ziemlich weit im Norden Kroatiens- Nahe Sibenik , Nähe Krkafälle.
Was waren wir heute faul!!
Manche nennen so etwas Gammeltag… das muss länderübergreifend ansteckend sein!
Camp Marina liegt auf einer Hochebene und den ganzen Tag wehte ein erfrischender Wind , die 32 Grad waren kaum spürbar.
Lesen und Nichtstun war angesagt. Wir haben auf unseren E Books eine Menge Bücher dabei.
Außer einem kleinen Spaziergang in der ländlichen Umgebung haben wir nichts unternommen. Zur Krka wäre es nicht weit- aber dort ist es uns jetzt zu voll, die Krka führt auch nicht viel Wasser – das muss man sich im Mai ansehen (wir waren im April dort)
Alles ist staubtrocken…. Die Waldbrandgefahr ist riesig.
Die Mandeln sind noch nicht reif- Oliven gibt es auch in diesem hier Jahr fast keine. Ich weiß nicht, warum. Auch die Feigen sind noch winzig klein und noch lange nicht reif. Wassermangel? (Was gab es doch in AL und MNE für saftige, süße Feigen!)
Es geht uns richtig gut.
Ich achte auf genügend Pausen und genügend Getränke (tagsüber nur Wasser - aber viel!) Und nach einem Fahrtag folgt immer mindestens ein Ruhetag.
Der Paski Sir und der in der trockenen Bura luftgetrocknete Schinken aus Drnis sind bei Familie Skocic ( Camp Marina) jedesmal ein Muss- danach Palacinken … da lasse ich jede Grillplatte stehen.
Es geht nichts über einen gut geführten Camp, bei dem die ganze Familie engagiert ist.
Da stimmt alles: Freundlichkeit, Sauberkeit, Service, Hilfsbereitschaft…und auch der Preis.
25.7.2015
Gestern blieben wir im Landesinneren und fuhren von Mostar über Imotski zur Autobahnauffahrt Zagvozd.
Diese beide blauen „Augen“ kann man bei Imotski sehen – das eine davon heißt ja offiziell „rot“…. ( nicht wegen dem Wasser, sondern wegen den roten Felswänden)
Crveno Jezero und Modro jezero (oder Plavo jezero)
Es sind zwei sehr tiefe, wassergefüllte Karstlöcher - der Rote und der Blaue See.
Zum Blauen See (links) kann man hinunterspazieren ( und in dem kalten Wasser auch baden) .
Der andere See, der Rote See, ist die tiefste Einsturzdoline der Welt, über 500m tief , zur Hälfte mit Wasser gefüllt.
Der Grund des Roten Sees ( rechtes Bild) liegt unterhalb des Meeresspiegels.
Der isolierte See beherbergt endemische Lebewesen , z.B. zwei Fischarten, die es nur hier gibt. Er ist nicht für jedermann zugänglich.
In dem Bereich von Bosnien und Herzegowina und dann auch in diesem Teil von Kroatien gibt es viele Stecci , die mich schon einmal in den Bann gezogen haben und über die ich schon berichtet habe.
https://www.schoener-reisen.at/forum/showthre…-und-Montenegro
Man müsste abseits der Straße suchen und würde sicher noch viel mehr finden.
Hier bei Zagvozd in Kroatien
Morgen werden wir uns nochmals ein Stück Autobahn „gönnen" und von Sibenik nach Gospic und von dort ins Velebitgebirge fahren. Hoffentlich gewittert und regnet es nicht ausgerechnet morgen , sonst werden wir womöglich frieren!