1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere
  6. Sonstiges über Tiere

Seltene Gäste in meinem Garten

  • Karin
  • 11. Mai 2015 um 22:01
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 11. Mai 2015 um 22:01
    • #1

    Bei dem herrlichen Wetter heute tummelten sich etliche Tiere in meinem Garten.
    3 sind mir besonders aufgefallen und wohl nicht so häufig.

    Warum hier eine Schmetterlingsmücke auftaucht, muss ich noch näher untersuchen :roll:


    Diesen hübschen Zweiflügler konnte ich nicht bestimmen (lässt mir aber keine Ruhe)


    Auch eine Gebänderte Prachtlibelle kam heute auf Besuch, es ist ein Weibchen.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 11. Mai 2015 um 22:07
    • #2
    Zitat

    Warum hier eine Schmetterlingsmücke auftaucht, muss ich noch näher untersuchen

    Sind das die, die mich in Kroatien immer so ärgern? Lautlos anfliegen, in die Ärmel / Hosenbeine hochkrabbeln und unangenehm stechen?
    Auf Korcula werden sie "papataš" geannt.
    Sie haben allerdings eher durchsichtige Flügel.

    Bin gespannt, wie das bunte Insekt heißt!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 11. Mai 2015 um 22:20
    • #3

    Elke, diese gehörte zu dieser Sorte Schmetterlingsmuecken

    und das schöne bunte Insekt hätte ich lieber nicht in meinem Garten. Es ist eine Goldwespe und lebt parasitär.

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • wallbergler
    Gast
    • 11. Mai 2015 um 22:23
    • #4

    Wunderschöne Nahaufnahmen, liebe Karin,

    so gesehen, könnte man sie lieben, aaaaber ..........sind es die betörenden "Sirenen" als Vorboten der Quälgeister, weshalb ich überall ein Netz benötige.

    lieben Gruß
    Helmut

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 8

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 8

Heute waren bisher 8 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 5 Tagen, 2 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™