1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Flora und Fauna
  5. Tiere

"Fliegende Maus" botanisch Troglodytes troglodytes genannt

  • Karin
  • 26. April 2015 um 19:38
  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 26. April 2015 um 19:38
    • #1

    Heute gelang es mir - nach unendlich vielen misslungenen Versuchen - endlich eine "fliegende Maus" oder richtig benannt
    meinen Zaunkönig bildlich festzuhalten.

    Es hatte geregnet und er suchte nach Spinnen und anderem Kleingetier meinen Garten ab.

    Da er sehr klein und flink wie ein Mäuschen ist, war es gar nicht so einfach, diesen kleinen Kerl einigermaßen scharf auf den Chip zu bannen :blink:

    Erst einmal nur das Hinterteil

    dann schaute er sogar in die Kamera

    und als er merkte, dass es gar nicht weh tat, setzte er sich sogar in Positur :up:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

  • Gast001
    Gast
    • 26. April 2015 um 19:42
    • #2

    Du Glückspilz, Karin ! :up:
    Bei mir treibt sich hin und wieder auch so ein Winzling mit dem hochgestellen Schwanz zwischen den Pflanzen meiner Balkonkästen rum - keine Chance, ihn zu fotografieren!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.958
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. April 2015 um 19:50
    • #3

    Karin, da sind Dir super Aufnahmen gelungen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • vadda
    Gast
    • 26. April 2015 um 21:37
    • #4

    Einen Zaunkönig zu fotografieren, ist wirklich nicht einfach. Ich hatte vor einigen Jahren das "Glück", dass diese kleine Kugel gegen unsere Fensterscheibe geflogen ist und danach einige Zeit benommen war.

    Ich schrieb damals:

    Zitat

    Dieser Zaunkönig hat viele Jahre lang eines seiner sieben Nester bei uns gebaut. Im Jahr 2007 hat es auch seiner Auserwählten zugesagt, sodass wir auch den Nachwuchs bestaunen konnten, bis eine Elster kam.

    Auch in den letzten Wochen ist wieder eine "fliegende Maus" (eine tolle Bezeichnung, Karin!) bei uns zu Gast. Ein Nest habe ich aber noch nicht entdecken können.

    Herzlichen Dank, Karin, für die Bilderreihe aus deinem Zaubergarten.

    Lieben Gruß,
    Klaus

  • wallbergler
    Gast
    • 27. April 2015 um 10:00
    • #5

    Eindrucksvolle Aufnahmen, sind dir da als Hobbyfotografiererin gelungen.

    Ein wesentliches Merkmal der Tierfilmerei ist immer die ellenlange Wartezeit. Umso mehr freut man sich dann, wenn das Objekt der Begierde "erwischt" wird.

    Allein schon in der Regel der Aufwand mit Stativ , versteckt angebracht, und den Einstellungen auf die jeweilige Situation.

    Da kannst du dann vom Ergebnis richtig Stolz sein.

    lieben Gruß
    Helmut

  • Karin
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    1.312
    Interessen
    Pflanzen, Tiere, Istrien und noch vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Kroatien / Istrien
    • 27. April 2015 um 21:40
    • #6

    Ein Stativ benutze ich nur sehr, sehr selten (evtl. bei Mondaufnahmen).
    99% meiner Bilder sind Freihandaufnahmen.
    Hinter diesem kleinen Kerl bin ich durch den Garten gelaufen und von gut 30 Bildern sind 4 brauchbar.
    Oft war er gar nicht auf dem Foto, da die Kamera zu langsam war bzw. der Vogel zu schnell :roll:

    Lieben Gruß Karin
    Wer der Sonne entgegen wandert lässt den Schatten hinter sich. (Bruno Hans Bürgel)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Oktober 2025 um 15:27
  • 1908 Gerät zur Kürbisernte

    Steffi 10. Oktober 2025 um 14:56
  • Westl. und Östl. Mittelmeer im September

    Jofina 9. Oktober 2025 um 11:25
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    waldi 7. Oktober 2025 um 22:01
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 6. Oktober 2025 um 12:31

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 6 Tagen, 22 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™