Kennt Ihr "ihn" ?
Diesen hier hab ich vor längerer Zeit im Frühsommer in Kärnten gesehen:
die "wilde" Form des Frauenschuhs
Und über diesen im Zimmer hier freue ich mich zur Zeit jeden Tag
Liebe Grüße,
Elke
Kennt Ihr "ihn" ?
Diesen hier hab ich vor längerer Zeit im Frühsommer in Kärnten gesehen:
die "wilde" Form des Frauenschuhs
Und über diesen im Zimmer hier freue ich mich zur Zeit jeden Tag
Liebe Grüße,
Elke
Wunderschöne Aufnahmen.
Auf der Fensterbank hatte ich ihn auch schon mal, aber in der freien Natur hab ich noch keinen gesehen.
Karin - ich hätte diese hier auch nicht gefunden, wenn mir nicht eine Einheimische den Standort verraten hätte.
Diese wilden Frauenschuhe mit den gelben Blüten sind sehr selten geworden.
Es war Ende Mai oder im Juni am Gailbergpass ( zwischen Osttirol und Kärnten) - auf einer Lichtung in einem Bergwald (Buchenwald).
Und diesen so wunderschön gezeichneten Frauenschuh, der gerade auf meinem Tisch steht, habe ich letzte Woche geschenkt bekommen.
Es gibt hier bei uns eine Gärtnerei ,die sich auf Orchideenzucht spezialisiert hat und dort gibt es die schönsten Sorten.
Ich hoffe, dass ich sie nächstes Jahr wieder zum Blühen bringe.
Liebe Grüße,
Elke
Hallo Elke
Jetzt wo du´s sagst...
Stimmt, den haben wir auch am Gailbergsattel gesehen, gleich hinter dem grossen Parkplatz den Berg hinauf!
Wir machen da immer Frühstückspause auf dem Weg nach Kroatien.
Werd mal heuer Ende Mai ein wenig Ausschau halten...
Danke für die schönen Fotos!
Liebe Grüsse
Viktor
Elke, mach ein Foto deiner Orchidee und lass dich im Fachgeschäft beraten.
Meine stand am Ostfenster (sie mögen keine Sonne) und hat mich mehrere Jahre erfreut.
Allerdings hat sie nicht jedes Jahr geblüht.
Karin - sie stammt direkt aus der Spezialgärnterei ( von dort habe ich schon zwei andere) -
Ich habe "Erde" (Rindenmaterial) zum Umtopfen bekommen und einen Spezialdünger zum Sprühen , die Orchideen nehmen die Nährstoffe über die Blattoberseite auf, hat der Gärtner mir erklärt.
Bei den beiden Pflanzen vom letzten und vorletzten Jahr hat es mit dem wiederholten Blühen geklappt, bei einer dritten warte ich nun schon seit drei Jahren.
Das war der Frauenschuh, der vor Weihnachten geblüht hat
Lieben Gruß,
Elke
Wunderschöne Blüte!
Da kann man wieder sehen, wie Pflegehinweise zu bewerten sind.
Im Netz steht: nicht besprühen! und deine mögen es gerne und danken es mit Blüten.
zwischendurch mal wieder Rückblick genommen und was sehe ich da:
eine der schönsten und geschützten Alpenblumen, danke liebe Elke,
dieses Wunder der Natur gibt es tatsächlich auch noch in der freien Natur. Ich kenn auch so ein Plätzchen .
Das sind dann schon besondere Momente, sie in der freien Natur zu sehen.
Und auch wenn man die Prachtexemplare , ob wild oder gezogen, so eindrucksvoll durch deine Nahaufnahmen sieht.
ganz lieben Gruß
Helmut
Schöne Schuhe hast du, Elke! Quatsch beiseite - bei solch tollen Aufnahmen denke ich immer über die Anschaffung eines Makroobjektives nach.
Wunderschön,
Klaus
@ Klaus: TZ61!!
Lieben Gruß,
Elke